Aktuell wie eh und je...
Das Cover und die Idee dieser Graphic Novel haben mich sofort angesprochen. Die Stimmung der Bilder und die Art der Zeichnungen passen perfekt zur erzählten Geschichte. Besonders beeindruckt bin ich von der grafischen Umsetzung der historischen Ereignisse, die sehr emotional und eindringlich dargestellt wird. Der Autor verarbeitet hier seine eigene Familiengeschichte, was dem Werk eine besondere Tiefe verleiht.
Die schwarz-weißen Zeichnungen wirken wie mit Tusche gemalt. Obwohl die historischen Zusammenhänge natürlich bekannt sind, verleiht der persönliche Zugang des Autors der Erzählung eine besonders interessante Note. Die Leseprobe, die 40 Seiten umfasst, gibt bereits einen sehr guten Einblick.
Bisher hab ich noch keine Graphic Novel gelesen. Das Cover und die Leseprobe versprechen aber ein packendes, wenn auch sicher trauriges Leseerlebnis. Trotzdem würde ich gerne mitlesen. Auch weil mich historische Themen sehr interessieren.
Die schwarz-weißen Zeichnungen wirken wie mit Tusche gemalt. Obwohl die historischen Zusammenhänge natürlich bekannt sind, verleiht der persönliche Zugang des Autors der Erzählung eine besonders interessante Note. Die Leseprobe, die 40 Seiten umfasst, gibt bereits einen sehr guten Einblick.
Bisher hab ich noch keine Graphic Novel gelesen. Das Cover und die Leseprobe versprechen aber ein packendes, wenn auch sicher trauriges Leseerlebnis. Trotzdem würde ich gerne mitlesen. Auch weil mich historische Themen sehr interessieren.