Familienchronik aus Düsseldorf
Für mich ein spannender Ansatz, Geschichte zu erzählen: als offenbar sehr ausführliche Graphic Novel mit intensiven Recherchen und historischen Dokumenten.
Die ersten Seiten zeigen erste Eindrücke aus den Jahren 1935 und 1936 - noch hat das NS-Regime nicht all seine Grausamkeit entwickelt, aber deutliche Anzeichen gibt es schon - und das auch im Leben der beschriebenen Familie.
Die Zeichnungen finde ich gut gelungen, ich weiß nur nicht, ob mir knapp 530 Seiten nicht zu viel sind.
Die ersten Seiten zeigen erste Eindrücke aus den Jahren 1935 und 1936 - noch hat das NS-Regime nicht all seine Grausamkeit entwickelt, aber deutliche Anzeichen gibt es schon - und das auch im Leben der beschriebenen Familie.
Die Zeichnungen finde ich gut gelungen, ich weiß nur nicht, ob mir knapp 530 Seiten nicht zu viel sind.