Geschichten und Geheimnisse
Die Graphic Novel ist ganz in schwarz-weiß gehalten. Auch wenn ich persönlich Zeichnungen mit (etwas) Farbe besser finde, passt diese Farbgebung natürlich zum Inhalt.
Die Entdeckung der alten Familienbriefe weckt sofort Neugier und zieht die Leser:innen in die Geschichte hinein. Es entsteht eine unmittelbare Verbindung zur Vergangenheit, die durch die persönliche Perspektive des Autors verstärkt wird. Man möchte unbedingt erfahren, welche Geschichten und Geheimnisse diese Briefe enthüllen.
Von der Geschichte erwarte ich eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der deutschen Kriegsvergangenheit, verwoben mit persönlichen Erlebnissen und familiären Erinnerungen. Die visuellen Elemente der Graphic Novel verstärken dabei die emotionale Wirkung und machen die Geschichte noch lebendiger.
Die Entdeckung der alten Familienbriefe weckt sofort Neugier und zieht die Leser:innen in die Geschichte hinein. Es entsteht eine unmittelbare Verbindung zur Vergangenheit, die durch die persönliche Perspektive des Autors verstärkt wird. Man möchte unbedingt erfahren, welche Geschichten und Geheimnisse diese Briefe enthüllen.
Von der Geschichte erwarte ich eine tiefgehende Auseinandersetzung mit der deutschen Kriegsvergangenheit, verwoben mit persönlichen Erlebnissen und familiären Erinnerungen. Die visuellen Elemente der Graphic Novel verstärken dabei die emotionale Wirkung und machen die Geschichte noch lebendiger.