Eine spannende Familiengeschichte.....
Das Buch über das Leben der Familie Dahmen in Düsseldorf von 1935-1945 beeindruckt durch ausdrucksstarke Zeichnungen und viele sehr persönliche Hintergrundinformationen. Besonders faszinierend ist, wie Tobi Dahmen es geschafft hat, eine Fülle an Details zusammenzutragen und diese bildlich perfekt darzustellen. Dies bietet einen tiefen Einblick in die damalige Zeit und macht das Buch zu einem besonderen Erlebnis.
Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ist von großer Bedeutung, und die Darstellung dieses Themas in Form eines Comics gibt Hoffnung, dass auch Menschen erreicht werden, die sonst keine rein geschriebenen Bücher lesen würden.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Das Buch ist nicht nur ein Vermächtnis für die Familie Dahmen, sondern für alle Leser. Jede einzelne Zeichnung sollte auf sich wirken gelassen werden, um die volle Tiefe und Bedeutung dieses Werkes zu erfassen. Ein beeindruckendes Buch, das zum Nachdenken anregt und wichtige historische Zusammenhänge vermittelt.
Die Auseinandersetzung mit dem Nationalsozialismus ist von großer Bedeutung, und die Darstellung dieses Themas in Form eines Comics gibt Hoffnung, dass auch Menschen erreicht werden, die sonst keine rein geschriebenen Bücher lesen würden.
Von mir gibt es eine uneingeschränkte Leseempfehlung. Das Buch ist nicht nur ein Vermächtnis für die Familie Dahmen, sondern für alle Leser. Jede einzelne Zeichnung sollte auf sich wirken gelassen werden, um die volle Tiefe und Bedeutung dieses Werkes zu erfassen. Ein beeindruckendes Buch, das zum Nachdenken anregt und wichtige historische Zusammenhänge vermittelt.