Schräger Anfang
Das Cover hat mir nicht besonders gut gefallen, auch wenn es eine wunderschöne Aufnahme von Neapel ist. Ich war erst etwas skeptisch, da das Buch von einem Deutschen geschrieben wurde, der ein paar Jahre in Italien lebte. Den Schreibstil finde ich ganz gut, allerdings habe ich hin und wieder den Eindruck als würde der Autor den italienischen Flair mit typischen italienischen Floskeln bzw Ausrufen erzwingen wollen. Ob die Stadt Neapel richtig beschrieben wird, kann ich nicht wirklich beurteilen. Ich war bis jetzt nur einmal in Neapel um mit der Fähre nach Sizilien zu fahren. Ich habe die. Stadt eher dreckig und sehr verarmt in Erinnerung mit vielen Gebäuden, die zwar angefangen wurden zu bauen, aber nie fertig gestellt wurden. Aus anderen Büchern wird Neapel oft als Magische Stadt bezeichnet. Ich bin gespannt, wie der Autor die Stadt im verlaufe des Krimis beschreibt.
Die Leseprobe hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Ich finde die Sicht des Mörders auch sehr interessant und bin gespannt wie der Mörder unseren Commssario an der Nase herumführt!
Die Leseprobe hat mir trotzdem sehr gut gefallen. Ich finde die Sicht des Mörders auch sehr interessant und bin gespannt wie der Mörder unseren Commssario an der Nase herumführt!