Ein spannender Neapel-Krimi
Das tolle Cover des Buches nimmt den Leser direkt mit in die engen Gassen von Neapel, in denen das Leben brodelt, denn es ist das Fest des Stadtpatrons San Gennaro, an dem die Neapolitaner auf das Blutwunder warten. Commissario Gaetano hat alle Hände voll zu tun, ein Auge vor allem auf die Jugendlichen zu werfen und für Ruhe und Ordnung zu sorgen.
Als er die Nachricht erhält, daß ein Mann in seiner Wohnung ermordet und geköpft wurde, ist er mittendrin in den Ermittlungen und der Suche nach dem Mörder. Der Krimi mit einem neuen Ermittler war sehr spannend zu lesen und hat mich total gefangen genommen. Der Autor beschreibt nicht nur das pulsierende Leben in Neapel, aber auch die unheimlichen kleinen Gassen, in denen jeder Verdächtige urplötzlich verschwinden kann.
Den Kommissar finde ich sehr sympathisch, auch wenn er zeitweise etwas unkonzentriert ist, was an seiner tragischen Familiengeschichte liegt. Aber er ist mit Akribie auf der Suche nach dem Mörder. Wobei ihm sein Vorgesetzter und ein hinzugezogener Profiler die Ermittlungen schwer machen. Es kommen mehrere Verdächtige in Betracht, aber alle Festgenommenen müssen wieder freigelassen werden. Zum Schluß aber wird der Mord aufgeklärt, und ich gratuliere dem Kommissar zu seiner Weitsicht, den Fall abzuschließen, wobei alles anders ist als zunächst erwartet.
Ein spannender und wunderbar erzählter Krimi um den Kommissar Gaetano, auf dessen Fortsetzung man gespannt sein kann.
Als er die Nachricht erhält, daß ein Mann in seiner Wohnung ermordet und geköpft wurde, ist er mittendrin in den Ermittlungen und der Suche nach dem Mörder. Der Krimi mit einem neuen Ermittler war sehr spannend zu lesen und hat mich total gefangen genommen. Der Autor beschreibt nicht nur das pulsierende Leben in Neapel, aber auch die unheimlichen kleinen Gassen, in denen jeder Verdächtige urplötzlich verschwinden kann.
Den Kommissar finde ich sehr sympathisch, auch wenn er zeitweise etwas unkonzentriert ist, was an seiner tragischen Familiengeschichte liegt. Aber er ist mit Akribie auf der Suche nach dem Mörder. Wobei ihm sein Vorgesetzter und ein hinzugezogener Profiler die Ermittlungen schwer machen. Es kommen mehrere Verdächtige in Betracht, aber alle Festgenommenen müssen wieder freigelassen werden. Zum Schluß aber wird der Mord aufgeklärt, und ich gratuliere dem Kommissar zu seiner Weitsicht, den Fall abzuschließen, wobei alles anders ist als zunächst erwartet.
Ein spannender und wunderbar erzählter Krimi um den Kommissar Gaetano, auf dessen Fortsetzung man gespannt sein kann.