Neapel-Krimi

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
fuhr@neusob.de Avatar

Von

Das Cover zeigt einen Blick in die Gassen von Neapel mit dem Vesuv im Hintergrund. In Neapel steht das Blutwunder von den Schutzheiligen San Gennaro an. Die ganze Stadt ist deswegen in Aufruhr und die Polizei komplett überlastet. Da ist es kein Wunder, dass Commissario Gaetano das Anliegen eines gut gekleideten Mannes nicht ganz ernst nimmt. Denn der Mann erzählt eine wirre Geschichte, denn er rechnet am Abend mit einem Einbrecher und kann sogar die ungefähre Uhrzeit angeben. Commissario Gaetano bittet einen Arbeitskollegen bei der angegebenen Adresse vorbeizuschauen um zu sehen, was passiert. Zum Entsetzen des Polizisten findet er eine Leiche. Für Commissario Gaetano und seinem Team gibt es eine Menge Arbeit um dem Täter auf die Spur zu kommen.
Die Charaktere und die Schauplätze sind sehr gut und authentisch beschrieben. Gerade Gaetano hat viele Ecken und Kanten und hadert mit seinen Gefühlen gegenüber seiner Familie. Der Leser bekommt viel von Neapel und dessen Bewohnern mit. Der Schreibstil liest sich angenehm und die Spannung schwingt immer mit. Der Auftakt für die neue Neapel-Krimi-Reihe mit Commissario Gaetano und seinem Team ist gelungen und ich bin schon gespannt auf den zweiten Fall.