ungewöhnlicher Schreibstil
Besonders aufgefallen ist mir in dieser Leseprobe der etwas gewöhnungsbedürftige Schreibstil. Ist er anfangs noch weitschweifend und verschachtelt, wechselt er einige Zeilen später in einen abgehackten Stil. Ich fand weder das eine noch das andere besonders ansprechend. Es wirkt unpersönlich und unrund und ließ sich daher nicht flüssig lesen.
Interessant fand ich aber den Ansatz. Warum wollen die Mädchen ihren Weggang derart verzögern? Wie stehen sie zueinander? Und wie wird sich das wohl auf die Handlung auswirken?
Interessant fand ich aber den Ansatz. Warum wollen die Mädchen ihren Weggang derart verzögern? Wie stehen sie zueinander? Und wie wird sich das wohl auf die Handlung auswirken?