Eine schöne Lektüre für den Herbst
Jonnas Vater, ein Anwalt, verlangt von ihr, dass sie Jura studiert. Jonna verweigert dies - woraufhin ihr Vater ihr den Geldhahn zudreht. Doch Jonna wäre nicht Jonna, wenn sie nachgeben würde ... sie ergattert einen Job im Copenhagen Cinnamon, einem coffee shop in Kopenhagen. Sie und Mads, der Eigentümer, verbringen fortan viel Zeit miteinander - und verlieben sich ineinander. Doch beide haben eine dunkle und schwierige Vergangenheit, die sie gegenüber dem anderen unausgesprochen lassen wollen - und es besteht durchaus eine Verbindung zwischen Jonna und Mads und dieser Vergangenheit ...
******
Stefanie Neebs Schreibstil lässt sich stets angenehm und flüssig lesen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jonna und aus der Sicht von Mads erzählt, was keinerlei Längen aufkommen lässt und für Spannung und eine gewisse Sogwirkung sorgt.
Dieser coffee shop ist die perfekte Kulisse für diese herbstliche Geschichte, und mit seinem Kaffee, seinen Zimtschnecken und dem Pumpkin Spice Latte sorgt er für regelrechte Wohlfühlatmosphäre.
Jonnas und Mads´ Vergangenheit und die damit verbundenen Themen bilden ein Gegengewicht hierzu und zu der eigentlichen Liebesgeschichte zwischen den beiden.
Neben den zarten Gefühlen kommt auch die Leidenschaft zwischen den beiden nicht zu kurz, ohne jedoch zu spicy zu werden.
Die Annäherung, überhaupt die ganze Liebesgeschichte zwischen Jonna und Mads, etwa die erste Nacht auf dem Hausboot ... ist einfach perfekt ge- und beschrieben.
Überhaupt ist man als Leser immer ganz nah dran an diesen gelungenen Figuren und dieser Handlung, und sowohl die Figuren als auch die Handlung üben eine immer größere Sogwirkung aus.
Und durch diese Vorgeschichte wirkt das Ende auch nicht rosarot und konstruiert, sondern glaubwürdig.
Im Großen und Ganzen habe ich diesen ersten Copenhagen Cinnamon-Band sehr gerne gelesen.
Einzig ein paar wenige Dinge fand ich nicht ganz stimmig, etwa Jonna und ihren Vater betreffend, Jonna und die Partnerin seines Vaters bzw. das Verhältnis der beiden, die Wandlung der beiden sowie eine Sache am Ende, betreffend Mads, seine Eltern und seine Reaktion auf eine Sache.
Insgesamt ist es aber ein Buch, das ich allen, die dieses Genre mögen, empfehlen würde. Es ist eine Geschichte zum Wohlfühlen mit einer schönen Atmosphäre, die durchaus auch spannend und tiefgründig ist, perfekt für diese Jahreszeit, perfekt, um es sich an einem Herbsttag oder -wochenende damit gemütlich zu machen - am besten mit einem Pumpkin Spice Latte und einer Zimtschnecke.
Wie toll, dass das Rezept für Jonnas Pumpkin Spice Latte im Buch enthalten ist!
******
Stefanie Neebs Schreibstil lässt sich stets angenehm und flüssig lesen.
Die Geschichte wird abwechselnd aus der Sicht von Jonna und aus der Sicht von Mads erzählt, was keinerlei Längen aufkommen lässt und für Spannung und eine gewisse Sogwirkung sorgt.
Dieser coffee shop ist die perfekte Kulisse für diese herbstliche Geschichte, und mit seinem Kaffee, seinen Zimtschnecken und dem Pumpkin Spice Latte sorgt er für regelrechte Wohlfühlatmosphäre.
Jonnas und Mads´ Vergangenheit und die damit verbundenen Themen bilden ein Gegengewicht hierzu und zu der eigentlichen Liebesgeschichte zwischen den beiden.
Neben den zarten Gefühlen kommt auch die Leidenschaft zwischen den beiden nicht zu kurz, ohne jedoch zu spicy zu werden.
Die Annäherung, überhaupt die ganze Liebesgeschichte zwischen Jonna und Mads, etwa die erste Nacht auf dem Hausboot ... ist einfach perfekt ge- und beschrieben.
Überhaupt ist man als Leser immer ganz nah dran an diesen gelungenen Figuren und dieser Handlung, und sowohl die Figuren als auch die Handlung üben eine immer größere Sogwirkung aus.
Und durch diese Vorgeschichte wirkt das Ende auch nicht rosarot und konstruiert, sondern glaubwürdig.
Im Großen und Ganzen habe ich diesen ersten Copenhagen Cinnamon-Band sehr gerne gelesen.
Einzig ein paar wenige Dinge fand ich nicht ganz stimmig, etwa Jonna und ihren Vater betreffend, Jonna und die Partnerin seines Vaters bzw. das Verhältnis der beiden, die Wandlung der beiden sowie eine Sache am Ende, betreffend Mads, seine Eltern und seine Reaktion auf eine Sache.
Insgesamt ist es aber ein Buch, das ich allen, die dieses Genre mögen, empfehlen würde. Es ist eine Geschichte zum Wohlfühlen mit einer schönen Atmosphäre, die durchaus auch spannend und tiefgründig ist, perfekt für diese Jahreszeit, perfekt, um es sich an einem Herbsttag oder -wochenende damit gemütlich zu machen - am besten mit einem Pumpkin Spice Latte und einer Zimtschnecke.
Wie toll, dass das Rezept für Jonnas Pumpkin Spice Latte im Buch enthalten ist!