Tolle England-Vibes und spannende Protagonisten
Das Buchcover ist zwar schön gestaltet und gefällt mir gut aber leider wirkt es auch etwas nichtssagend.
Ganz anders als der Schreibstil von Franzi Kopka, denn dieser ist einfach toll! Die Autorin schreibt, flüssig, gefühlvoll und harmonisch, sodass mir Rea von der ersten Seite an sympathisch war.
Denn Rea liebt Bücher, ist eine begnadete Autorin, lebt in ihrer eigenen Welt und stiftet damit einiges an Chaos, wer könnte diese Protagonistin nicht mögen!
Auch ihre Großmutter hört sich nach einer spannenden Frau an, die ihr Leben auf ihrer Weise lebt, ich bin gespannt, was es mit der "Entführung" auf sich hat und was mit Fenella passiert ist.
Zudem freue ich mich schon sehr darauf, Arthur kennen zu lernen, denn er wird nur in einem kurzen Satz erwähnt. Er scheint eine Vorgeschichte mit Rea zu haben und ich bin gespannt, wie ihr nächstes Aufeinandertreffen sein wird. Um das herauszufinden und weiterhin in den England-Vibes zu schwelgen, würde ich das Buch sehr gerne lesen.
Ganz anders als der Schreibstil von Franzi Kopka, denn dieser ist einfach toll! Die Autorin schreibt, flüssig, gefühlvoll und harmonisch, sodass mir Rea von der ersten Seite an sympathisch war.
Denn Rea liebt Bücher, ist eine begnadete Autorin, lebt in ihrer eigenen Welt und stiftet damit einiges an Chaos, wer könnte diese Protagonistin nicht mögen!
Auch ihre Großmutter hört sich nach einer spannenden Frau an, die ihr Leben auf ihrer Weise lebt, ich bin gespannt, was es mit der "Entführung" auf sich hat und was mit Fenella passiert ist.
Zudem freue ich mich schon sehr darauf, Arthur kennen zu lernen, denn er wird nur in einem kurzen Satz erwähnt. Er scheint eine Vorgeschichte mit Rea zu haben und ich bin gespannt, wie ihr nächstes Aufeinandertreffen sein wird. Um das herauszufinden und weiterhin in den England-Vibes zu schwelgen, würde ich das Buch sehr gerne lesen.