Perfekte Mischung aus Cosy Crime und Second Chance Romance
„Der kupferne Schlüssel“ wurde von Franzi Kopka geschrieben. Dabei handelt es sich um den ersten Band der Cosy Secrets-Reihe. Die einzelnen Bände sind in sich abgeschlossen. Dieser Band handelt von der Geschichte zwischen Rae und Archer. Gesprochen wird das Hörbuch von Dagmar Bittner und Elias Emken.
Das Cover passt perfekt zum Titel und ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Man verfolgt die Handlung aus der Perspektive Rae, sowie und zum Ende hin aus Archers Sicht. Rae ist Krimiautorin, die in ihren Heimatort im Norden Schottlands zurückkehrt, um das mysteriöse Verschwinden ihrer Großmutter Fenella aufzuklären. Dabei trifft sie auf ihre Jugendliebe Archer wieder, den sie auch nach all den Jahren nicht vergessen konnte.
Die Geschichte hat etwas gebraucht, bis sie in Fahrt kam. Mir hat gut gefallen, dass die beiden Charaktere einen eigenen Sprecher bekommen haben. Von Dagmar Bittner habe ich bereits viele Geschichten gehört. Sie passt gut zu Rae und verleiht dem Charakter Leben. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Richtig fasziniert war ich davon, wie sie es geschafft hat ihre Stimme so zu verstellen, dass sie um viele Jahre älter erscheint. Auch die Stimme von Elias Emken, der Archer gesprochen hat, hat mir auch gut gefallen.
Wie es zwischen Rae und Archer damals zur Trennung kam, fand ich traurig mitzuverfolgen. Ihren Hass und die Abneigung Elena gegenüber konnte ich durch die Rückblende in die Vergangenheit gut nachvollziehen. Je mehr man über die damalige Situation erfährt, umso interessanter und vielschichtiger wird die Geschichte. Sehr skurril fand ich die Sache mit dem Geheimnis der Großmütter, sowie die Situation rund um Fenella. Mit so etwas hatte ich gar nicht gerechnet.
Eine unterhaltsame Mischung aus Cosy Crime und Second Chance Romance.
Das Cover passt perfekt zum Titel und ist wunderschön gestaltet worden. Der Schreibstil ist sehr flüssig. Man verfolgt die Handlung aus der Perspektive Rae, sowie und zum Ende hin aus Archers Sicht. Rae ist Krimiautorin, die in ihren Heimatort im Norden Schottlands zurückkehrt, um das mysteriöse Verschwinden ihrer Großmutter Fenella aufzuklären. Dabei trifft sie auf ihre Jugendliebe Archer wieder, den sie auch nach all den Jahren nicht vergessen konnte.
Die Geschichte hat etwas gebraucht, bis sie in Fahrt kam. Mir hat gut gefallen, dass die beiden Charaktere einen eigenen Sprecher bekommen haben. Von Dagmar Bittner habe ich bereits viele Geschichten gehört. Sie passt gut zu Rae und verleiht dem Charakter Leben. Sie hat eine sehr angenehme Stimme, der ich gerne zugehört habe. Richtig fasziniert war ich davon, wie sie es geschafft hat ihre Stimme so zu verstellen, dass sie um viele Jahre älter erscheint. Auch die Stimme von Elias Emken, der Archer gesprochen hat, hat mir auch gut gefallen.
Wie es zwischen Rae und Archer damals zur Trennung kam, fand ich traurig mitzuverfolgen. Ihren Hass und die Abneigung Elena gegenüber konnte ich durch die Rückblende in die Vergangenheit gut nachvollziehen. Je mehr man über die damalige Situation erfährt, umso interessanter und vielschichtiger wird die Geschichte. Sehr skurril fand ich die Sache mit dem Geheimnis der Großmütter, sowie die Situation rund um Fenella. Mit so etwas hatte ich gar nicht gerechnet.
Eine unterhaltsame Mischung aus Cosy Crime und Second Chance Romance.