AHHHH! Ich liebe alles an diesem Werk!!!
Als passionierte Janeite ahnte ich natürlich bereits im Vorfeld, dass dieser Roman so gut zu mir passen würde wie Mr. Darcy zu Elizabeth, aber Himmel... ! Mit so viel Begeisterung hatte selbst ich nicht gerechnet. Ich liebe den wundervollen Schreibstil der Autorin, die Figurenausarbeitung (- May, bless her heart, sie meint es ja nur gut -) und vor allem Rebecca, in der ich so viel von mir selbst wiedererkenne:
1. In puncto Verabscheuung von Hektik und falschen Manieren, Bücher- und Ruhe-Liebe (und Fassungslosigkeit angesichts der heutigen Dating-Szene - no, thanks) stimme ich Rebecca zu 100% zu.
2. Auch ich wollte schon einmal zu einer Regency Revival Veranstaltung; es handelte sich um eine von der Jane Austen Week organisierte Veranstaltung in England. Leider ist es nur ein Traum geblieben, aber hach ... was wäre das schön! Ich hoffe so sehr, dass es irgendwann klappt.
3. Sollte ich je dazu kommen, endlich meine Master-Arbeit zu schreiben, wird sie - ähnlich wie Rebeccas Abschlussarbeit - Jane Austen und der Regencyzeit gewidmet sein. (Einen erfolgreichenProbelauf habe ich quasi schon absolviert mit meiner Seminararbeit über weibliche Bösewichte und Fake-Friends in Austens Romanen). Rebeccas Arbeit über Ägyptomanie würde ich definitiv lesen wollen!
... und ab sofort werde ich auch einfach eine Vielzahl an Bemerkungen damit erklären, dass ich nun mal 'vintage' sei. Herrlich!
Allein die Idee, dass Rebecca in ihrem selbst erdachten Tagebuch-Alltag landet, finde ich grandios! Ob sie wohl auch ihrer Erzfeindin Lady Ausonia Osbourne begegnen wird? Hoffentlich erst, wenn sie einigermaßen 'angekommen' ist in ihrer neuen Umgebung. Gott sei Lob und Dank, dass sie zumindest weiterhin ihr Asthma-Spray bei sich hat (und ihr Handy, um vielleicht ein paar Fotos zu knipsen). Was musste ich lachen über ihren Schwurbler-Kommentar zum pikierten Herrn Doktor! Ich kann es wahrlich nicht erwarten, weiterzulesen - so kurz vor ihrem Debüt, die anstehenden Bälle, Emily ... und selbstverständlich ihre erste Begegnung mit Reedland ...!! Ahhh, ich platze!!
Unabhängig vom Inhalt - abschließend noch ein paar Worte des Lobes zur traumhaft hübschen Gestaltung des Werkes: Bravo! Zarte Coverfarben in meinen Lieblingstönen, ein bezaubernder Farbschnitt ... ganz so, wie es sich für ein Regency-Highlight mit modernem Touch gehört. Liebe ich, feiere ich, muss ich haben, pleeeeeeease!!!!
1. In puncto Verabscheuung von Hektik und falschen Manieren, Bücher- und Ruhe-Liebe (und Fassungslosigkeit angesichts der heutigen Dating-Szene - no, thanks) stimme ich Rebecca zu 100% zu.
2. Auch ich wollte schon einmal zu einer Regency Revival Veranstaltung; es handelte sich um eine von der Jane Austen Week organisierte Veranstaltung in England. Leider ist es nur ein Traum geblieben, aber hach ... was wäre das schön! Ich hoffe so sehr, dass es irgendwann klappt.
3. Sollte ich je dazu kommen, endlich meine Master-Arbeit zu schreiben, wird sie - ähnlich wie Rebeccas Abschlussarbeit - Jane Austen und der Regencyzeit gewidmet sein. (Einen erfolgreichenProbelauf habe ich quasi schon absolviert mit meiner Seminararbeit über weibliche Bösewichte und Fake-Friends in Austens Romanen). Rebeccas Arbeit über Ägyptomanie würde ich definitiv lesen wollen!
... und ab sofort werde ich auch einfach eine Vielzahl an Bemerkungen damit erklären, dass ich nun mal 'vintage' sei. Herrlich!
Allein die Idee, dass Rebecca in ihrem selbst erdachten Tagebuch-Alltag landet, finde ich grandios! Ob sie wohl auch ihrer Erzfeindin Lady Ausonia Osbourne begegnen wird? Hoffentlich erst, wenn sie einigermaßen 'angekommen' ist in ihrer neuen Umgebung. Gott sei Lob und Dank, dass sie zumindest weiterhin ihr Asthma-Spray bei sich hat (und ihr Handy, um vielleicht ein paar Fotos zu knipsen). Was musste ich lachen über ihren Schwurbler-Kommentar zum pikierten Herrn Doktor! Ich kann es wahrlich nicht erwarten, weiterzulesen - so kurz vor ihrem Debüt, die anstehenden Bälle, Emily ... und selbstverständlich ihre erste Begegnung mit Reedland ...!! Ahhh, ich platze!!
Unabhängig vom Inhalt - abschließend noch ein paar Worte des Lobes zur traumhaft hübschen Gestaltung des Werkes: Bravo! Zarte Coverfarben in meinen Lieblingstönen, ein bezaubernder Farbschnitt ... ganz so, wie es sich für ein Regency-Highlight mit modernem Touch gehört. Liebe ich, feiere ich, muss ich haben, pleeeeeeease!!!!