eine interessante Version einer Zeitreise-Geschichte
Das Cover passt perfekt zum Inhalt des Buches. Besonders schön finde ich das Detail ihrer roten Chucks, die klar zeigen, dass es kein typischer historischer Liebesroman ist.
Ich finde den Schreibstil sehr gut, denn er lässt einen sofort in die Geschichte eintauchen. Besonders gut gefällt mir die ungewöhnliche Variation einer Zeitreise-Geschichte. Angesichts der Tatsache, dass sich Rebecca in ihrer eigenen Geschichte wiederfindet, stellt sich natürlich sofort die Frage, ob sie wirklich in der Zeit zurückgereist ist oder ob das alles nur in ihrem Kopf stattfindet, weil sie vielleicht eine Kopfverletzung erlitten hat. Aber was bedeutet das für den Fortgang der Geschichte, wenn sie tatsächlich die Autorin ist? Und kann sie zurück in ihre Zeit reisen oder nicht? Und falls, ja passiert dann? Aber viel spannender finde ich die Frage, wie sie sich in der Regency-Ära zurechtfindet und ob ihre Vorkenntnisse ihr wirklich weiterhelfen. Ich würde so gerne die Antworten auf all meine Fragen bekommen und daher das Buch sehr gerne lesen.
Ich finde den Schreibstil sehr gut, denn er lässt einen sofort in die Geschichte eintauchen. Besonders gut gefällt mir die ungewöhnliche Variation einer Zeitreise-Geschichte. Angesichts der Tatsache, dass sich Rebecca in ihrer eigenen Geschichte wiederfindet, stellt sich natürlich sofort die Frage, ob sie wirklich in der Zeit zurückgereist ist oder ob das alles nur in ihrem Kopf stattfindet, weil sie vielleicht eine Kopfverletzung erlitten hat. Aber was bedeutet das für den Fortgang der Geschichte, wenn sie tatsächlich die Autorin ist? Und kann sie zurück in ihre Zeit reisen oder nicht? Und falls, ja passiert dann? Aber viel spannender finde ich die Frage, wie sie sich in der Regency-Ära zurechtfindet und ob ihre Vorkenntnisse ihr wirklich weiterhelfen. Ich würde so gerne die Antworten auf all meine Fragen bekommen und daher das Buch sehr gerne lesen.