Zeitreisen ins Tagebuch
Das Cover des Buches ist mit seinen rosatönen und den romantischen Kleidern wie aus der Zeit gefallen. Ganz unpassend dazu kann man einen neumodischen Schuh an der weiblichen Figur sehen. Das scheint auf den ersten Blick nicht zusammen zu passen, aber schon in der Leseprobe wird klar, dass es perfekt zu dem Buch passt.
Rebecca ist sehr sympathisch, scheint aber ein ziemlich einsames Leben zu leben. Sie scheint ihre Kollegin nicht ganz an sich ran zu lassen und auch sonst scheint keiner ihre Liebe für die Vergangenheit zu teilen.
Durch die Reise in das Jahr 1816 hat sie nun die Möglichkeit ihre Lieblingsepoche aus der Nähe zu bestaunen und ich hoffe, dass sie dabei etwas aus sich rauskommt.
Ich bin gespannt, wie sie auf den "Bad Boy" trifft und ob sie wieder in ihr altes Leben zurückwill.
Rebecca ist sehr sympathisch, scheint aber ein ziemlich einsames Leben zu leben. Sie scheint ihre Kollegin nicht ganz an sich ran zu lassen und auch sonst scheint keiner ihre Liebe für die Vergangenheit zu teilen.
Durch die Reise in das Jahr 1816 hat sie nun die Möglichkeit ihre Lieblingsepoche aus der Nähe zu bestaunen und ich hoffe, dass sie dabei etwas aus sich rauskommt.
Ich bin gespannt, wie sie auf den "Bad Boy" trifft und ob sie wieder in ihr altes Leben zurückwill.