Witziger Zeitreisenroman
Dieser Zeitreiseroman ist für mich persönlich recht "langweilig" gestartet und hat mit jeder weiteren Seite an Spannung, Charme und Interesse gewonnen.
Mir gefällt der Austausch zwischen Reed, geächteter Mann aus dem Jahre 1816 und Rebecca, begeisterte Regency-Anhängerin aus der Zukunft, die sich urplötzlich in der Vergangenheit befindet. Ihr Leben wird dadurch gehörig auf den Kopf gestellt und ihre Gefühlswelt ins Wanken gebracht. Wie wird sie sich am Ende entscheiden: kehrt sie in ihr altes Leben zurück oder hat sie ihr Herz an und in der Regency-Zeit verloren?
Die Dialoge und Charaktere sind witzig und schlagfertig, lockern die schnöde Szenerie der Lügen und Intrigen der Debütantinnen und deren Familien auf. Die Kulisse ist durch die bildliche Sprache sehr gegenwärtig und greifbar, durch die modernen Worte allerdings nicht altbacken oder schwere Kost.
Das Ende fällt mir leider wieder etwas hinten ab, nicht wegen des Ergebnisses, sondern der Schnelligkeit der Ereignisse. Trotzdem ein schöner Time-Travel-Roman mit spicy und lustigen Effekten.
Mir gefällt der Austausch zwischen Reed, geächteter Mann aus dem Jahre 1816 und Rebecca, begeisterte Regency-Anhängerin aus der Zukunft, die sich urplötzlich in der Vergangenheit befindet. Ihr Leben wird dadurch gehörig auf den Kopf gestellt und ihre Gefühlswelt ins Wanken gebracht. Wie wird sie sich am Ende entscheiden: kehrt sie in ihr altes Leben zurück oder hat sie ihr Herz an und in der Regency-Zeit verloren?
Die Dialoge und Charaktere sind witzig und schlagfertig, lockern die schnöde Szenerie der Lügen und Intrigen der Debütantinnen und deren Familien auf. Die Kulisse ist durch die bildliche Sprache sehr gegenwärtig und greifbar, durch die modernen Worte allerdings nicht altbacken oder schwere Kost.
Das Ende fällt mir leider wieder etwas hinten ab, nicht wegen des Ergebnisses, sondern der Schnelligkeit der Ereignisse. Trotzdem ein schöner Time-Travel-Roman mit spicy und lustigen Effekten.