Seelenfutter für die kalte Jahreszeit
Allein das Cover ist schon ein Augenschmaus. Die Schnecken und der Pie (à la Linzer Torte) auf dem Titelbild lassen erahnen, was einem in diesem Backbuch erwarten kann. Zu Beginn des Buches gibt es ein Vorwort sowie Back-Hacks der Backbuch-Autorin. Wer bisher noch wenig backt, kann bestimmt den ein oder anderen Tipp gebrauchen. Für mich persönlich war hier nichts Neues dabei. Darüber hinaus gibt es eine "Happy Baking Playlist", die für mich persönlich nicht notwendig wäre, da bei uns Zuhause beim Backen immer das Radio läuft.
Das Backbuch ist in zwei Rubriken unterteilt. Einmal in Herbstrezepte und einmal in Winterrezepte. Die Winterrezepte sind stark von der Plätzchensaison geprägt. Es gibt aber z.B. auch ein Rezept zu Glühweinschnitten bzw. -Kuchen und ein Brownie-Rezept.
Alle Rezepte sind vom Aufwand her gut machbar, sodass dem Nachbacken nichts im Wege steht, wenn man die nötigten Zutaten besorgt hat.
Die Fotos zu den Rezepten sind ansprechend und sorgen für die entsprechende Inspiration.
Die ersten Rezepte wurden bereits nachgebacken und wurden als gut befunden. Mal sehen, welches Rezept als Nächstes ausprobiert wird...
Insgesamt ein schönes Backbuch mit vielen ansprechenden Backrezepten!
Das Backbuch ist in zwei Rubriken unterteilt. Einmal in Herbstrezepte und einmal in Winterrezepte. Die Winterrezepte sind stark von der Plätzchensaison geprägt. Es gibt aber z.B. auch ein Rezept zu Glühweinschnitten bzw. -Kuchen und ein Brownie-Rezept.
Alle Rezepte sind vom Aufwand her gut machbar, sodass dem Nachbacken nichts im Wege steht, wenn man die nötigten Zutaten besorgt hat.
Die Fotos zu den Rezepten sind ansprechend und sorgen für die entsprechende Inspiration.
Die ersten Rezepte wurden bereits nachgebacken und wurden als gut befunden. Mal sehen, welches Rezept als Nächstes ausprobiert wird...
Insgesamt ein schönes Backbuch mit vielen ansprechenden Backrezepten!