Achterbahn der Gefühle
Sashas größter Traum ist es, die renommierte Yale University zu besuchen. Um ihrem Wunsch ein Stück näherzukommen, zieht sie von Santa Barbara nach Boston zu ihrer Verwandtschaft und startet an der Weston High, die ein Sprungbrett für Yale zu sein scheint. Allerdings erkennt Sasha schnell, dass nicht alles rosig für sie läuft: In der Familie gibt es viele unausgesprochene Konflikte, die auf ihrem Rücken ausgetragen werden und auch neue Freunde zu finden, gestaltet sich erstmal schwierig. Zum Glück weiß Sasha schon mal sicher, dass sie sich auf keinen Fall verlieben will! Blöd nur, dass das Herz da andere Pläne hat und auch Ben macht ihr dieses Vorhaben nicht gerade leichter.
Natürlich hat Emma Winter das Rad nicht neu erfunden, aber sie schreibt sehr flüssig und präsentiert tolle Protagonisten, mit denen der Leser mitleiden und mitfiebern kann. Das Buch wird abwechselnd aus Sashas und Bens Perspektive erzählt, was ich persönlich sehr gerne mag. So kommt man den Charakteren einfach näher und weiß auch, was in ihrem Inneren vor sich geht. Der 1. Band dieser Trilogie hat auch eine angenehme Länge, es gibt keine langweiligen Durchhänger, die der Leser kaum ohne Gähnen schafft. Einzig die Dramen, die vor allem gegen Schluss immer wieder auftauchen, waren mir persönlich zu viel. Außerdem gab es im ebook doch einige Fehler, die nicht hätten sein müssen. Natürlich dürfen Fehler passieren und können auch in einem Buch auftreten! Aber hier fiel es mir leider doch sehr gehäuft auf!
Dennoch eine Empfehlung für alle, die es gerne romantisch und witzig mögen! Band 2 werde ich auf auf jeden Fall lesen, da Emma Winter uns mit einem fiesen Cliffhanger zurücklässt!
Natürlich hat Emma Winter das Rad nicht neu erfunden, aber sie schreibt sehr flüssig und präsentiert tolle Protagonisten, mit denen der Leser mitleiden und mitfiebern kann. Das Buch wird abwechselnd aus Sashas und Bens Perspektive erzählt, was ich persönlich sehr gerne mag. So kommt man den Charakteren einfach näher und weiß auch, was in ihrem Inneren vor sich geht. Der 1. Band dieser Trilogie hat auch eine angenehme Länge, es gibt keine langweiligen Durchhänger, die der Leser kaum ohne Gähnen schafft. Einzig die Dramen, die vor allem gegen Schluss immer wieder auftauchen, waren mir persönlich zu viel. Außerdem gab es im ebook doch einige Fehler, die nicht hätten sein müssen. Natürlich dürfen Fehler passieren und können auch in einem Buch auftreten! Aber hier fiel es mir leider doch sehr gehäuft auf!
Dennoch eine Empfehlung für alle, die es gerne romantisch und witzig mögen! Band 2 werde ich auf auf jeden Fall lesen, da Emma Winter uns mit einem fiesen Cliffhanger zurücklässt!