Wirkt vielschichtig und lebendig
Crushing Souls von Carolin Wahl ist eine Leseprobe, die mich mit ihren zwei unterschiedlichen Perspektiven sofort in ihren Bann gezogen hat. Besonders ansprechend finde ich die Aufmachung des Buches mit der Playlist und der Triggerwarnung, die dem Leser eine gute Vorbereitung auf die Geschichte ermöglichen.
Inhalt:
Die Geschichte beginnt mit Duncan, einem Formel-1-Fahrer, der im Simulator trainiert und sich über verpasste Bremspunkte ärgert. Man merkt schnell, dass er sehr ehrgeizig ist und den Erwartungen seines Teamchefs Alfred Logan MacKenzie, dem CEO von ED, gerecht werden will, dem er viel zu verdanken hat. Das Telefonat mit seiner besten Freundin Luna, die aus Versehen ein Fan-Edit von ihnen beiden geliked hat, das eine romantische Beziehung andeutet, lockert die Stimmung auf und zeigt eine andere Seite von Duncan. Er ist zwar zuerst genervt, aber am Ende lacht er darüber.
Der zweite Teil der Leseprobe stellt Fiona Thialda MacKenzie vor, die Tochter von Alfred Logan MacKenzie. Sie schließt ihr Studium in Edinburgh ab und ist enttäuscht, dass ihre Eltern nicht zu ihrer Abschlussfeier kommen. Stattdessen schickt ihre Mutter einen Assistenten. Fiona ist eine starke, unabhängige Frau, die sich in einer Welt beweisen will, in der sie oft als "Nepo-Baby" abgestempelt wird. Die Überraschung ihrer Freunde und insbesondere Auroras Anwesenheit zeigen, dass Fiona von wahren Freunden umgeben ist.
Am Ende treffen Duncan und Fiona auf MacKenzies Geburtstagsparty aufeinander. Ihre Konfrontation ist voller Spannung und offenbart eine tiefe Abneigung zwischen den beiden. Man spürt, dass es hier um mehr als nur persönliche Animositäten geht, und ich bin gespannt, welche Rolle ihre Väter und die Rennsportwelt in ihrer Beziehung spielen werden.
Fazit:
Die Leseprobe macht neugierig auf die weitere Entwicklung der Geschichte. Die Charaktere sind vielschichtig und die Dialoge sind lebendig und humorvoll. Die Kombination aus Rennsport-Setting, familiären Dramen und potenzieller Romantik verspricht eine fesselnde Lektüre. Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung zwischen Duncan und Fiona entwickeln wird und welche Geheimnisse noch gelüftet werden.
Inhalt:
Die Geschichte beginnt mit Duncan, einem Formel-1-Fahrer, der im Simulator trainiert und sich über verpasste Bremspunkte ärgert. Man merkt schnell, dass er sehr ehrgeizig ist und den Erwartungen seines Teamchefs Alfred Logan MacKenzie, dem CEO von ED, gerecht werden will, dem er viel zu verdanken hat. Das Telefonat mit seiner besten Freundin Luna, die aus Versehen ein Fan-Edit von ihnen beiden geliked hat, das eine romantische Beziehung andeutet, lockert die Stimmung auf und zeigt eine andere Seite von Duncan. Er ist zwar zuerst genervt, aber am Ende lacht er darüber.
Der zweite Teil der Leseprobe stellt Fiona Thialda MacKenzie vor, die Tochter von Alfred Logan MacKenzie. Sie schließt ihr Studium in Edinburgh ab und ist enttäuscht, dass ihre Eltern nicht zu ihrer Abschlussfeier kommen. Stattdessen schickt ihre Mutter einen Assistenten. Fiona ist eine starke, unabhängige Frau, die sich in einer Welt beweisen will, in der sie oft als "Nepo-Baby" abgestempelt wird. Die Überraschung ihrer Freunde und insbesondere Auroras Anwesenheit zeigen, dass Fiona von wahren Freunden umgeben ist.
Am Ende treffen Duncan und Fiona auf MacKenzies Geburtstagsparty aufeinander. Ihre Konfrontation ist voller Spannung und offenbart eine tiefe Abneigung zwischen den beiden. Man spürt, dass es hier um mehr als nur persönliche Animositäten geht, und ich bin gespannt, welche Rolle ihre Väter und die Rennsportwelt in ihrer Beziehung spielen werden.
Fazit:
Die Leseprobe macht neugierig auf die weitere Entwicklung der Geschichte. Die Charaktere sind vielschichtig und die Dialoge sind lebendig und humorvoll. Die Kombination aus Rennsport-Setting, familiären Dramen und potenzieller Romantik verspricht eine fesselnde Lektüre. Ich bin gespannt, wie sich die Beziehung zwischen Duncan und Fiona entwickeln wird und welche Geheimnisse noch gelüftet werden.