Die perfekte Mischung aus Formel 1 & Liebe
Genau so möchte ich eine Sportsromance mit dem Setting Formel 1 haben. Wirklich fundiertes Wissen (jeder der Carolin Wahl auf Social Media folgt weiß wie groß ihre Liebe zum Rennsport ist, daher war das nicht verwunderlich 😍) mit einer Enemies-to-Lovers Story, die ans Herz geht!
Fiona scheint wie ein verwöhntes Nepo Kind zu sein und eher die Kreditkarte zum glühen bringt, als das sie an Arbeit denkt.
Duncan hingegen wirkt wie der kühle, stoische Rennfahrer und Ziehsohn seines Rennstallchefs, der genau diese Lebensweise mehr als ablehnt.
Tja, anscheinend haben beide übereinander falsch gedacht und es steckt mehr hinter den Mauern die beide so eisern errichtet haben.
Ich war gleich hin und weg von Fiona und Duncan und je mehr man sie kennenlernt desto mehr wachsen sie einem ans Herz.
Fiona ist so ein emphatischer Mensch, der immer Rücksicht auf alle anderen nimmt, gefühlt jede Reaktion vorhersieht, dass man mit ihr hofft, das jemand sie mal wahrnimmt. Ihre Entwicklung hat mir sehr gefallen und hat gut zur Dynamik der Story gepasst. Wie sie nach und nach selbst für sich einsteht war wirklich schön. Das Verhalten ihrer Eltern (in der Vergangenheit und Gegenwart) hat mich teilweise mehr als schockiert und an der ein oder anderen Stelle hab ich mit ihr und ihrem inneren Kind die ein oder andere Träne in den Augen gehabt.
Zu Beginn konnte ich Duncans dauerhaftes „Nein“ noch nicht richtig einordnen, im Laufe der Story hat aber alles Sinn ergeben. Und obwohl er sich sträubt, konnte er seine Gefühle nicht abschalten. Seine unterschiedlichen Charaktere (privat und für die Öffentlichkeit) fand ich sehr passend für eine Person des öffentlichen Lebens. Ich glaube man muss Teile von sich privat halten. Wir wissen ja wie die Presse ist.
Ich habe schon einige Bücher mit dem Setting Formel 1 gelesen: das hier ist das Beste von allen. Eine wirklich sehr gute Kombination aus Sport und Liebe, mit viel Liebe zum Detail, starke Protagonisten mit einer tollen Entwicklung, einer sehr greifbaren Tension und einem Schreibstil, bei dem man nur so durch die Seiten fliegt und man weiß man ladet auf der Poleposition!
Am Ende hätte ich mir noch ein oder zwei Sätze zum Verhältnis zu Duncans Mutter gewünscht und mir persönlich war die Versöhnung mit Fionas Dad etwas zu flott.
Ich freue mich schon sehr auf Band 2
4,5 ⭐️
Fiona scheint wie ein verwöhntes Nepo Kind zu sein und eher die Kreditkarte zum glühen bringt, als das sie an Arbeit denkt.
Duncan hingegen wirkt wie der kühle, stoische Rennfahrer und Ziehsohn seines Rennstallchefs, der genau diese Lebensweise mehr als ablehnt.
Tja, anscheinend haben beide übereinander falsch gedacht und es steckt mehr hinter den Mauern die beide so eisern errichtet haben.
Ich war gleich hin und weg von Fiona und Duncan und je mehr man sie kennenlernt desto mehr wachsen sie einem ans Herz.
Fiona ist so ein emphatischer Mensch, der immer Rücksicht auf alle anderen nimmt, gefühlt jede Reaktion vorhersieht, dass man mit ihr hofft, das jemand sie mal wahrnimmt. Ihre Entwicklung hat mir sehr gefallen und hat gut zur Dynamik der Story gepasst. Wie sie nach und nach selbst für sich einsteht war wirklich schön. Das Verhalten ihrer Eltern (in der Vergangenheit und Gegenwart) hat mich teilweise mehr als schockiert und an der ein oder anderen Stelle hab ich mit ihr und ihrem inneren Kind die ein oder andere Träne in den Augen gehabt.
Zu Beginn konnte ich Duncans dauerhaftes „Nein“ noch nicht richtig einordnen, im Laufe der Story hat aber alles Sinn ergeben. Und obwohl er sich sträubt, konnte er seine Gefühle nicht abschalten. Seine unterschiedlichen Charaktere (privat und für die Öffentlichkeit) fand ich sehr passend für eine Person des öffentlichen Lebens. Ich glaube man muss Teile von sich privat halten. Wir wissen ja wie die Presse ist.
Ich habe schon einige Bücher mit dem Setting Formel 1 gelesen: das hier ist das Beste von allen. Eine wirklich sehr gute Kombination aus Sport und Liebe, mit viel Liebe zum Detail, starke Protagonisten mit einer tollen Entwicklung, einer sehr greifbaren Tension und einem Schreibstil, bei dem man nur so durch die Seiten fliegt und man weiß man ladet auf der Poleposition!
Am Ende hätte ich mir noch ein oder zwei Sätze zum Verhältnis zu Duncans Mutter gewünscht und mir persönlich war die Versöhnung mit Fionas Dad etwas zu flott.
Ich freue mich schon sehr auf Band 2
4,5 ⭐️