Eine Echte Hilfe für mich
Hier ist mein Leseeindruck zu *Cycle Breaker – Für mein Kind mache ich es anders* von Leandra Vogt:
Das Cover des Buches wirkt modern und ansprechend, mit einer klaren, positiven Botschaft. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, persönlich und einfühlsam. Besonders beeindruckt hat mich die direkte, ehrliche Ansprache der Autorin, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch eigene Erfahrungen einbringt. Der Spannungsaufbau ergibt sich eher aus der emotionalen Tiefe des Themas als aus klassischen Spannungsmomenten – dennoch bleibt das Buch fesselnd, weil es existenzielle Fragen der Elternschaft behandelt.
Die vorgestellten Charaktere, allen voran die Autorin selbst und die anonymen Elternstimmen, wirken authentisch und nahbar. Ihre Erlebnisse und Herausforderungen machen das Buch besonders lebensnah. Ich erwarte von der Geschichte tiefgehende Reflexionen über Erziehung, intergenerationale Muster und praktische Wege, um alte Erziehungscycles bewusst zu durchbrechen.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es eine echte Hilfestellung für Eltern zu sein scheint, die mit alten Mustern brechen wollen, ohne sich selbst dabei zu überfordern. Die Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, persönlichen Einblicken und praktischen Tipps macht es zu einem wertvollen Begleiter auf dem Weg zu einer bewussteren Elternschaft.
Das Cover des Buches wirkt modern und ansprechend, mit einer klaren, positiven Botschaft. Der Schreibstil ist angenehm flüssig, persönlich und einfühlsam. Besonders beeindruckt hat mich die direkte, ehrliche Ansprache der Autorin, die nicht nur theoretisches Wissen vermittelt, sondern auch eigene Erfahrungen einbringt. Der Spannungsaufbau ergibt sich eher aus der emotionalen Tiefe des Themas als aus klassischen Spannungsmomenten – dennoch bleibt das Buch fesselnd, weil es existenzielle Fragen der Elternschaft behandelt.
Die vorgestellten Charaktere, allen voran die Autorin selbst und die anonymen Elternstimmen, wirken authentisch und nahbar. Ihre Erlebnisse und Herausforderungen machen das Buch besonders lebensnah. Ich erwarte von der Geschichte tiefgehende Reflexionen über Erziehung, intergenerationale Muster und praktische Wege, um alte Erziehungscycles bewusst zu durchbrechen.
Ich würde das Buch gerne weiterlesen, weil es eine echte Hilfestellung für Eltern zu sein scheint, die mit alten Mustern brechen wollen, ohne sich selbst dabei zu überfordern. Die Mischung aus wissenschaftlichen Erkenntnissen, persönlichen Einblicken und praktischen Tipps macht es zu einem wertvollen Begleiter auf dem Weg zu einer bewussteren Elternschaft.