Ein Buch, dass einem einfach hilft, alte Muster zu durchbrechen.
Jeder von uns kennt es, dass sich im Laufe der Zeit alte Muster, die man in der eigenen Kindheit an Erziehung genießen durfte oder musste, in die eigene Erziehung einschleichen, ob man will oder nicht. Auch nach der Geburt meines zweiten Kindes habe ich gemerkt, wie sich Erziehungsmuster, die ich nie nutzen wollte, nach und nach eingeschlichen haben. Dank Leandra Vogt, habe ich meinen persönlichen Kreislauf jedoch wieder durchbrechen können, dank dieses Buches. Als Pädagogin fand ich den den theoretischen, erklärenden Teil zu Beginn sehr sinnvoll und hilfreich. Es ist wichtig, sich einfach noch einmal mit zentralen Aspekten auseinanderzusetzen, bevor man an das eigentliche Thema gehen kann.
Die Erklärung der unterschiedlichen Muster und wie man diese aufbrechen kann, hat mich persönlich sehr beschäftigt, gar nicht mal so sehr wegen meiner eigenen Erziehung, sondern wegen Erziehungsmustern, die ich häufig bei Eltern meiner Schüler sehe. Der Kraftzyklus hat mir persönlich sehr gut gefallen, der ich mir für meine Erziehung klare Ziele bezüglich Änderungen gesetzt habe, die ich mithilfe des Kraftzyklus auch sehr gut umsetzen konnte.
Mir hat dieses Buch sehr weitergeholfen und auch sehr gefallen, so dass ich es bereits wiederholt weiterempfohlen habe. Alles in allem kann ich persönlich sagen, dass ich selten ein Buch gelesen habe, das mit so viel Fingerspitzengefühl geschrieben worden ist. Die Empfehlungen, auch mal das Buch aus der Hand zu legen, wenn ein Aspekt in einem ein altes Trauma weckt oder man sich damit unwohl fühlt, fand ich persönlich sehr gut, auch wenn es mich nicht betroffen hat. Auch wenn man viele Themen eigentlich kennt, finde ich es persönlich sehr gut, hier noch einmal komprimiert alles in einem Werk zu haben und für mich eine Art "Nachschlagewerk" zu haben, wenn ich mal wieder in alte Muster verfalle. Von mir eine absolute Leseempfehlung.
Die Erklärung der unterschiedlichen Muster und wie man diese aufbrechen kann, hat mich persönlich sehr beschäftigt, gar nicht mal so sehr wegen meiner eigenen Erziehung, sondern wegen Erziehungsmustern, die ich häufig bei Eltern meiner Schüler sehe. Der Kraftzyklus hat mir persönlich sehr gut gefallen, der ich mir für meine Erziehung klare Ziele bezüglich Änderungen gesetzt habe, die ich mithilfe des Kraftzyklus auch sehr gut umsetzen konnte.
Mir hat dieses Buch sehr weitergeholfen und auch sehr gefallen, so dass ich es bereits wiederholt weiterempfohlen habe. Alles in allem kann ich persönlich sagen, dass ich selten ein Buch gelesen habe, das mit so viel Fingerspitzengefühl geschrieben worden ist. Die Empfehlungen, auch mal das Buch aus der Hand zu legen, wenn ein Aspekt in einem ein altes Trauma weckt oder man sich damit unwohl fühlt, fand ich persönlich sehr gut, auch wenn es mich nicht betroffen hat. Auch wenn man viele Themen eigentlich kennt, finde ich es persönlich sehr gut, hier noch einmal komprimiert alles in einem Werk zu haben und für mich eine Art "Nachschlagewerk" zu haben, wenn ich mal wieder in alte Muster verfalle. Von mir eine absolute Leseempfehlung.