Eine Therapiestunde in Buchform
Cycle Breaking ist kein leichtes Thema für zwischendurch. Trotzdem schafft es Frau Vogt das Thema so aufzuarbeiten, dass man sich gut aufgehoben fühlt. Die "du" Ansprache der Autorin fühlt sich an, als würde man bei einer Therapeutin auf dem Sofa liegen.
Den Anfang macht eine Einführung in das Prinzip des Cycle Breaking und der Erklärung warum es so wichtig ist. Dabei ist Frau Vogt nicht belehrend. Es gibt keinen erhobenen Zeigefinger, sondern nur einfühlsames Verständnis und An-Die-Hand-Nehmen.
Dann folgen zwanzig Erziehungsmuster, die durchbrochen werden können/sollen. Jeder Cycle ist ähnlich aufgebaut. Einführung, Erklärung, Beispiele, Listen, Erfahrungsberichte... alles ist sehr einleuchtend und hilfreich.
Besonders schön finde ich, dass es nicht darauf gepocht wird alles perfekt zu machen. Die Autorin erinnert immer wieder daran, dass man das Große Ganze sehen soll und auch auf sich selbst achten soll.
Zum Schluss gibt es einen Download Bereich mit Materialien und Hilfen zur Weiterarbeit.
Insgesamt ein SEHR empfehlenswertes Buch
Den Anfang macht eine Einführung in das Prinzip des Cycle Breaking und der Erklärung warum es so wichtig ist. Dabei ist Frau Vogt nicht belehrend. Es gibt keinen erhobenen Zeigefinger, sondern nur einfühlsames Verständnis und An-Die-Hand-Nehmen.
Dann folgen zwanzig Erziehungsmuster, die durchbrochen werden können/sollen. Jeder Cycle ist ähnlich aufgebaut. Einführung, Erklärung, Beispiele, Listen, Erfahrungsberichte... alles ist sehr einleuchtend und hilfreich.
Besonders schön finde ich, dass es nicht darauf gepocht wird alles perfekt zu machen. Die Autorin erinnert immer wieder daran, dass man das Große Ganze sehen soll und auch auf sich selbst achten soll.
Zum Schluss gibt es einen Download Bereich mit Materialien und Hilfen zur Weiterarbeit.
Insgesamt ein SEHR empfehlenswertes Buch