Spannender Wegweiser raus aus den Kreisläufen
Schon das Vorwort fand ich sehr interessant, aber als es dann in Richtung der verschiedenen Erziehungsstile ging, war ich begeistert.
Es wurden zwanzig Erziehungsstile (Cycles) aufgeführt und analysiert. Dazu gab es hilfreiche Tipps, wie man diese Erziehungsstile durchbrechen kann.
Es wird hierbei allerdings nichts beschönigt. Weder an den Erziehungsstilen noch an dem Durchbrechen der Kreisläufe selbst. Denn dies erfordert eine dauerhafte Reflexion seiner selbst.
Nicht alle Cycles sind auf meine persönliche Kindheit anzuwenden, aber dennoch ist es interessant, denn theoretisch könnte man ja auch der Start eines solchen Cycles sein.
Am Ende des Buches gibt es noch hilfreiche Aufgabenstellungen mit entsprechenden "Arbeitsblättern" , die man im Downloadenbereich finden kann.
Es ist wirklich ein sehr spannender Wegweiser in eine moderne und bedürfnisorientierte Erziehung.
Es wurden zwanzig Erziehungsstile (Cycles) aufgeführt und analysiert. Dazu gab es hilfreiche Tipps, wie man diese Erziehungsstile durchbrechen kann.
Es wird hierbei allerdings nichts beschönigt. Weder an den Erziehungsstilen noch an dem Durchbrechen der Kreisläufe selbst. Denn dies erfordert eine dauerhafte Reflexion seiner selbst.
Nicht alle Cycles sind auf meine persönliche Kindheit anzuwenden, aber dennoch ist es interessant, denn theoretisch könnte man ja auch der Start eines solchen Cycles sein.
Am Ende des Buches gibt es noch hilfreiche Aufgabenstellungen mit entsprechenden "Arbeitsblättern" , die man im Downloadenbereich finden kann.
Es ist wirklich ein sehr spannender Wegweiser in eine moderne und bedürfnisorientierte Erziehung.