Der geheime Fluch
Meinung:
Allein das Cover ist ein Lichtblick. Schon allein deshalb, weil es von Timo Grubing ist; haben wir sofort erkannt. 😁 Alles beginnt damit, dass ein Taghold vor 100 Jahren in Stein verbannt worden ist, und sie auf eine Retterin warten. Doch die "Retterin" hat mit ein paar anderen Problemen zu kämpfen. Lilimoth ist im Gebirge großgeworden, dem ausgestoßenen Bezirk mit Hochhäusern und Feindseligkeit Menschen, und geht in ein Gymnasium, wo nur reiche und verwöhnte Kinder hingehen. Dann passiert es: Sie wird auf einmal für alle sichtbar, wird gemobbt und fertiggemacht, bis ihr ein Pritzelwesen begegnet. Dann wendet sich alles, und sie soll die Tagholde und Nachtspinste wieder vereinen. Die Geschichte ist so gefühlvoll und phantastisch geschrieben, sodass mir manchmal auch Tränen geflossen sind. Lilimoth ist zwar total unsicher, schüchtern und zurückhaltend, aber das ändert sich während des Verlaufes. Das ganze Buch ist einfach magisch! Es geht aber nicht nur um die Vereinung der Wesen, sondern auch um Freundschaften, Mut und Zusammenhalt, was ich echt schön finde. ♥ Wer mir am besten gefallen hat: ALLE! Lilimoth, Habibi, Kasimir, Ruby, Faradun, Seilena und der berühmt-berüchtigte Muschusch, der echt majestätisch war. Die Geschichte kommt nicht mit laufender Spannung, unerwarteten Plot-Twists oder andauernder Hetzjagd daher, sondern klingt still, aber trotzdem laut. Sie berührt, regt zum Nachdenken an und ist zauberhaft und mythisch. Ich würde die Geschichte sogar schon ab 10 Jahren empfehlen.
Fazit:
Jugend-Fantasy, die weder Tag noch Nacht ist, sondern ein Zwischending, das leise klingt - grandios!
Allein das Cover ist ein Lichtblick. Schon allein deshalb, weil es von Timo Grubing ist; haben wir sofort erkannt. 😁 Alles beginnt damit, dass ein Taghold vor 100 Jahren in Stein verbannt worden ist, und sie auf eine Retterin warten. Doch die "Retterin" hat mit ein paar anderen Problemen zu kämpfen. Lilimoth ist im Gebirge großgeworden, dem ausgestoßenen Bezirk mit Hochhäusern und Feindseligkeit Menschen, und geht in ein Gymnasium, wo nur reiche und verwöhnte Kinder hingehen. Dann passiert es: Sie wird auf einmal für alle sichtbar, wird gemobbt und fertiggemacht, bis ihr ein Pritzelwesen begegnet. Dann wendet sich alles, und sie soll die Tagholde und Nachtspinste wieder vereinen. Die Geschichte ist so gefühlvoll und phantastisch geschrieben, sodass mir manchmal auch Tränen geflossen sind. Lilimoth ist zwar total unsicher, schüchtern und zurückhaltend, aber das ändert sich während des Verlaufes. Das ganze Buch ist einfach magisch! Es geht aber nicht nur um die Vereinung der Wesen, sondern auch um Freundschaften, Mut und Zusammenhalt, was ich echt schön finde. ♥ Wer mir am besten gefallen hat: ALLE! Lilimoth, Habibi, Kasimir, Ruby, Faradun, Seilena und der berühmt-berüchtigte Muschusch, der echt majestätisch war. Die Geschichte kommt nicht mit laufender Spannung, unerwarteten Plot-Twists oder andauernder Hetzjagd daher, sondern klingt still, aber trotzdem laut. Sie berührt, regt zum Nachdenken an und ist zauberhaft und mythisch. Ich würde die Geschichte sogar schon ab 10 Jahren empfehlen.
Fazit:
Jugend-Fantasy, die weder Tag noch Nacht ist, sondern ein Zwischending, das leise klingt - grandios!