einfach Wunderbar!
Anne Ameling gelingt mit dem Buch Dämmernachtstraum auf beeindruckende Weise die Verschmelzung von Realität und einer Fantasiewelt voller Licht und Schatten.
Die 13-jährige Lilimott führt ein eher unauffälliges Leben – genau so, wie sie es mag. Denn sie besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Sie kann sich unsichtbar machen. In der Schule bleibt sie dadurch unter dem Radar und hält sich aus allem heraus, was mit Cliquen, Kleidungstrends oder Aufmerksamkeit zu tun hat. Das funktioniert auch wunderbar – bis eines Tages plötzlich alles anders ist: Ihre Fähigkeit versagt, und ein geheimnisvolles Lichtwesen tritt in ihr Leben. Von da an entfaltet sich ein Abenteuer, das sie mitten in eine magische Auseinandersetzung katapultiert – zwischen den Tagholden und den Nachtspinsten, deren Konflikt weitreichende Folgen haben könnte.
Das Buch zieht einen regelrecht in die Geschichte hinein – ich konnte es kaum aus der Hand legen. Besonders gelungen sind die feinfühlig behandelten Themen wie Zugehörigkeit, Freundschaft und der Umgang mit Anderssein, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene berühren. Der Bezug zur Natur und der verantwortungsvolle Umgang mit ihr haben insbesondere bei meinen Kindern großen Anklang gefunden und verleihen der Geschichte eine zusätzliche emotionale Tiefe.
Für Kinder ab etwa 10 Jahren sehr gut geeignet – aber auch für ältere Leser\:innen absolut empfehlenswert.
Die 13-jährige Lilimott führt ein eher unauffälliges Leben – genau so, wie sie es mag. Denn sie besitzt eine außergewöhnliche Gabe: Sie kann sich unsichtbar machen. In der Schule bleibt sie dadurch unter dem Radar und hält sich aus allem heraus, was mit Cliquen, Kleidungstrends oder Aufmerksamkeit zu tun hat. Das funktioniert auch wunderbar – bis eines Tages plötzlich alles anders ist: Ihre Fähigkeit versagt, und ein geheimnisvolles Lichtwesen tritt in ihr Leben. Von da an entfaltet sich ein Abenteuer, das sie mitten in eine magische Auseinandersetzung katapultiert – zwischen den Tagholden und den Nachtspinsten, deren Konflikt weitreichende Folgen haben könnte.
Das Buch zieht einen regelrecht in die Geschichte hinein – ich konnte es kaum aus der Hand legen. Besonders gelungen sind die feinfühlig behandelten Themen wie Zugehörigkeit, Freundschaft und der Umgang mit Anderssein, die nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene berühren. Der Bezug zur Natur und der verantwortungsvolle Umgang mit ihr haben insbesondere bei meinen Kindern großen Anklang gefunden und verleihen der Geschichte eine zusätzliche emotionale Tiefe.
Für Kinder ab etwa 10 Jahren sehr gut geeignet – aber auch für ältere Leser\:innen absolut empfehlenswert.