Rita Falk - Dampfnudelblues
Klappentext:
„STIRB, DU SAU!“ So prangt es in roter Farbe an Höpfels Haus. Der Dienststellenleiter von der PI Landshut ruft an: Realschuldirektor Höpfl ist nicht zum Unterricht erschienen. Ich soll da jetzt mal hinfahren und nachsehen. „Stirb, Du Sau!“ schießt es mir durch den Kopf. Und ich ahne nix Gutes.....
Inhalt/Meinung:
Franz Eberhofer ist Polizist in Niederkaltenkirchen.
Und hat normalerweise eigentlich ein nettes, ruhiges Leben. Weil eigentlich nicht viel passiert in Niederkaltenkirchen.
Aber in diesen Tagen überschlagen sich die Ereignisse in Franz´ Leben....Besuch vom Bruder mit der neuen thailändischen Flamme samt Baby, „Stirb, Du Sau!“ auf der Hauswand von Schuldirektor Höpfl, der auch noch spurlos verschwindet und dann fährt Susi – die nie auf Urlaub gefahren ist – auch noch auf Italienurlaub.
Das Tüpfelchen auf dem i ist dann auch noch als die Oma sich auf Susis Seite schlägt und Franz nicht mal mehr ein Frühstück macht.
Die Auflösung eines Verbrechens, also der Krimi an sich, steht hier sicher nicht im Vordergrund. Eher die zwischenmenschlichen Geschichten, das ländliche Umfeld und der Grund warum es überhaupt zu dem Mord gekommen ist.
Aber ich glaub genau deshalb, finde ich das Buch so meganett.
Es lest sich leicht und schnell und als Österreicherin hab ich auch mit Rita Falk´s bayrischer Schreibweise absolut keine Probleme.
Der Vorgänger „Winterkartoffelknödel“ von Rita Falk kommt jedenfalls somit auf meine Wunschliste!
„STIRB, DU SAU!“ So prangt es in roter Farbe an Höpfels Haus. Der Dienststellenleiter von der PI Landshut ruft an: Realschuldirektor Höpfl ist nicht zum Unterricht erschienen. Ich soll da jetzt mal hinfahren und nachsehen. „Stirb, Du Sau!“ schießt es mir durch den Kopf. Und ich ahne nix Gutes.....
Inhalt/Meinung:
Franz Eberhofer ist Polizist in Niederkaltenkirchen.
Und hat normalerweise eigentlich ein nettes, ruhiges Leben. Weil eigentlich nicht viel passiert in Niederkaltenkirchen.
Aber in diesen Tagen überschlagen sich die Ereignisse in Franz´ Leben....Besuch vom Bruder mit der neuen thailändischen Flamme samt Baby, „Stirb, Du Sau!“ auf der Hauswand von Schuldirektor Höpfl, der auch noch spurlos verschwindet und dann fährt Susi – die nie auf Urlaub gefahren ist – auch noch auf Italienurlaub.
Das Tüpfelchen auf dem i ist dann auch noch als die Oma sich auf Susis Seite schlägt und Franz nicht mal mehr ein Frühstück macht.
Die Auflösung eines Verbrechens, also der Krimi an sich, steht hier sicher nicht im Vordergrund. Eher die zwischenmenschlichen Geschichten, das ländliche Umfeld und der Grund warum es überhaupt zu dem Mord gekommen ist.
Aber ich glaub genau deshalb, finde ich das Buch so meganett.
Es lest sich leicht und schnell und als Österreicherin hab ich auch mit Rita Falk´s bayrischer Schreibweise absolut keine Probleme.
Der Vorgänger „Winterkartoffelknödel“ von Rita Falk kommt jedenfalls somit auf meine Wunschliste!