Ein ungewöhnlicher Tanz aus Emotionen und Perspektiven
Dancing Queen von Camila Fabbri ist ein außergewöhnliches Werk, das durch seinen experimentellen Stil und seine emotionale Tiefe auffällt. Die kurzen Kapitel und häufigen Perspektivwechsel bieten ein kaleidoskopartiges Bild der Handlung und Figuren. Während dies an einigen Stellen faszinierend ist und die Dynamik der Geschichte verstärkt, führt es stellenweise auch zu Verwirrung. Manchmal fühlt man sich als Leser*in, als müsse man die losen Enden selbst zusammenfügen, was nicht immer einfach gelingt.
Der Schreibstil von Camila Fabbri ist originell und hat eine poetische Note, die besonders in den ruhigeren Momenten zur Geltung kommt. Die Charaktere wirken authentisch, doch durch die fragmentarische Erzählweise fällt es schwer, eine tiefere Bindung zu ihnen aufzubauen.
Die Themen des Buches – Identität, Beziehungen und der Versuch, im Chaos des Lebens einen Sinn zu finden – sind stark, doch ihre Umsetzung hätte etwas mehr Klarheit vertragen können. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, aber nicht für jeden leicht zugänglich ist.
Dancing Queen ist ein Buch, das mutig mit Erzählstrukturen experimentiert, aber nicht immer klar in seiner Umsetzung ist. Für Leser*innen, die sich von unkonventionellen Erzählweisen nicht abschrecken lassen und die Herausforderung mögen, bietet es einen interessanten Ansatz.
Ideal für Fans von experimenteller Literatur und Leser*innen, die Freude daran haben, auch zwischen den Zeilen zu lesen. Wer jedoch eine klar strukturierte Handlung sucht, könnte sich schwerer tun.
Der Schreibstil von Camila Fabbri ist originell und hat eine poetische Note, die besonders in den ruhigeren Momenten zur Geltung kommt. Die Charaktere wirken authentisch, doch durch die fragmentarische Erzählweise fällt es schwer, eine tiefere Bindung zu ihnen aufzubauen.
Die Themen des Buches – Identität, Beziehungen und der Versuch, im Chaos des Lebens einen Sinn zu finden – sind stark, doch ihre Umsetzung hätte etwas mehr Klarheit vertragen können. Es ist ein Buch, das zum Nachdenken anregt, aber nicht für jeden leicht zugänglich ist.
Dancing Queen ist ein Buch, das mutig mit Erzählstrukturen experimentiert, aber nicht immer klar in seiner Umsetzung ist. Für Leser*innen, die sich von unkonventionellen Erzählweisen nicht abschrecken lassen und die Herausforderung mögen, bietet es einen interessanten Ansatz.
Ideal für Fans von experimenteller Literatur und Leser*innen, die Freude daran haben, auch zwischen den Zeilen zu lesen. Wer jedoch eine klar strukturierte Handlung sucht, könnte sich schwerer tun.