Sehr enttäuschend
Pauline wacht in einem verunfallten Auto auf, neben ihr ein Mädchen da sie nicht kennt. Nur langsam erinnert sie sich an ihren Freund, der in Buenos ,Aires lebt, an ihre Freundin Maite und an Lara, mit der sie neue Perspektiven entdecken wollte.
Auf dem Klappentext steht etwas von einer rotzigen Geschichte, da dachte ich, das ist ein moderner Roman mit Tiefgang, aber das Gegenteil ist der Fall, es ist ein langweiliger Roman der weder interessant noch spannend ist. Die Zeitsprünge, die öfter als oft vorhanden sind, machen das lesen sehr, sehr schwer. Ich war oft verwirrt und musste zurück blättern, weil ich den Zusammenhang nicht mehr wusste. Für mich war es das reinste Puzzelspiel und wenn es sich nicht um Rezensionsbuch gehandelt hätte, hatte ich es abgebrochen, denn mir ist scher gefallen, bis zum Ende durch zu halten. Mehr wie 2 Sterne waren nicht drin.
Auf dem Klappentext steht etwas von einer rotzigen Geschichte, da dachte ich, das ist ein moderner Roman mit Tiefgang, aber das Gegenteil ist der Fall, es ist ein langweiliger Roman der weder interessant noch spannend ist. Die Zeitsprünge, die öfter als oft vorhanden sind, machen das lesen sehr, sehr schwer. Ich war oft verwirrt und musste zurück blättern, weil ich den Zusammenhang nicht mehr wusste. Für mich war es das reinste Puzzelspiel und wenn es sich nicht um Rezensionsbuch gehandelt hätte, hatte ich es abgebrochen, denn mir ist scher gefallen, bis zum Ende durch zu halten. Mehr wie 2 Sterne waren nicht drin.