Sehr spannend!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
neele_2007 Avatar

Von

„Dancing Queen“ von Camila Fabbri ist ein eindrucksvolles literarisches Werk, das die Leserinnen und Leser auf eine tiefgründige Reise durch die Psyche der Protagonistin Paulina mitnimmt. Die Geschichte beginnt mit einer intensiven Szene: Paulina erwacht blutend und desorientiert in einem verunglückten Auto, neben ihr ein junges Mädchen, das sie nicht kennt. Diese eindringliche Eröffnung zieht einen sofort in den Bann und wirft zahlreiche Fragen auf.

Im Verlauf des Romans entfaltet Fabbri geschickt die Hintergründe dieser Situation. Durch Rückblenden erfahren wir von Paulinas monotonem Leben in Buenos Aires, ihrer Beziehung zu ihrem langweiligen Ex-Freund Felipe und ihrer Freundschaft mit der exzentrischen Kollegin Maite. Ein spontaner Roadtrip mit Maite und das Auftauchen der jungen Lara stellen Paulinas bisherige Existenz infrage und eröffnen ihr neue Perspektiven.

Fabbri gelingt es meisterhaft, die inneren Konflikte und Sehnsüchte junger Frauen in einer Gesellschaft darzustellen, die oft unerbittliche Erwartungen an sie stellt. Paulinas Schwanken zwischen Fragilität und Selbstbewusstsein, zwischen Desillusionierung und Hoffnung, spiegelt das Lebensgefühl vieler Millennials wider. Die Autorin bedient sich dabei einer lakonischen und zugleich kraftvollen Sprache, die den Leser unmittelbar anspricht und berührt.

Besonders hervorzuheben ist die authentische Darstellung der Charaktere. Paulinas Entwicklung von einer passiven Teilnehmerin ihres eigenen Lebens hin zu einer Frau, die aktiv nach Sinn und Identität sucht, ist nachvollziehbar und bewegend geschildert. Die Nebenfiguren, insbesondere Maite und Lara, sind ebenso facettenreich und tragen wesentlich zur Tiefe der Erzählung bei.

„Dancing Queen“ ist nicht nur ein Roman über persönliche Selbstfindung, sondern auch eine Reflexion über die gesellschaftlichen Zwänge und Erwartungen, denen junge Frauen ausgesetzt sind. Fabbri stellt dabei die Frage, inwieweit es möglich ist, aus vorgefertigten Rollen auszubrechen und ein authentisches Leben zu führen.

Insgesamt ist „Dancing Queen“ ein beeindruckendes Debüt, das durch seine tiefgründige Thematik und die prägnante Sprache besticht. Es regt zum Nachdenken an und bleibt auch nach der Lektüre im Gedächtnis. Ein absolutes Muss für alle, die sich für zeitgenössische Literatur und die Herausforderungen der modernen Frau interessieren.