Spannende Geschichte aus einem Königshaus
Das Cover und der Farbschnitt des Buches sind wunderschön. Als Leser wird man dadurch sofort animiert, das Buch zu lesen. Zu Beginn der Geschichte geht es um Sofia, welche in einem sehr schicken Disko eine bewusstlose Frau auf dem Boden findet. Ihr ist sofort klar, dass es sich um Prinzessin Linnea handelt. Sofia versucht schon länger, auf die Prinzessin zu treffen, wieso genau ist noch unklar.
Es ist offensichtlich, dass es Linnea aufgrund einer Überdosis Koks so schlecht geht. Dank der Wiederbelebungsmaßnahmen von Sofia stirbt Linnea nicht und liegt nun im Krankenhaus. Dort wird sie von ihrem Bruder Maximilian besucht, der total besorgt um seine Schwester ist. Maximilian bedankt sich bei Sofia. Es macht den Eindruck, als wäre das nicht die letzte Begegnung der Beiden. Ich bin sehr gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
Außerdem wird Sofias beste Freundin erwähnt, die scheinbar verschwunden ist. Es wird noch nicht beschrieben, was genau passiert ist. Der Leser wird aber durch den spannungsaufbauenen Schreibstil aufgefordert, weiterzulesen und herauszufinden, was mit den Hauptpersonen geschieht. Es bleibt abzuwarten, wie es mit der besten Freundin weitergeht und ob sie gefunden wird.
Was mich persönlich sehr anspricht, sind die wechselnden Perspektiven. Die Autorin schreibt abwechselnd aus Sofias und aus Maximilians Sichtweise. So bekommt man als Leser noch mehr Einblick in die Geschichte. Desweiteren ist es sehr interessant, in eine fremde Welt wie das Königshaus einzutauschen. An dem Drogenkonsum von Linnea wird aber sichtbar, dass das Leben als Prinzessin wohl auch nicht immer so schön, luxuriös und einfach ist, wie man es sich vielleicht vorstellt.
Es ist offensichtlich, dass es Linnea aufgrund einer Überdosis Koks so schlecht geht. Dank der Wiederbelebungsmaßnahmen von Sofia stirbt Linnea nicht und liegt nun im Krankenhaus. Dort wird sie von ihrem Bruder Maximilian besucht, der total besorgt um seine Schwester ist. Maximilian bedankt sich bei Sofia. Es macht den Eindruck, als wäre das nicht die letzte Begegnung der Beiden. Ich bin sehr gespannt, wie es mit ihnen weitergeht.
Außerdem wird Sofias beste Freundin erwähnt, die scheinbar verschwunden ist. Es wird noch nicht beschrieben, was genau passiert ist. Der Leser wird aber durch den spannungsaufbauenen Schreibstil aufgefordert, weiterzulesen und herauszufinden, was mit den Hauptpersonen geschieht. Es bleibt abzuwarten, wie es mit der besten Freundin weitergeht und ob sie gefunden wird.
Was mich persönlich sehr anspricht, sind die wechselnden Perspektiven. Die Autorin schreibt abwechselnd aus Sofias und aus Maximilians Sichtweise. So bekommt man als Leser noch mehr Einblick in die Geschichte. Desweiteren ist es sehr interessant, in eine fremde Welt wie das Königshaus einzutauschen. An dem Drogenkonsum von Linnea wird aber sichtbar, dass das Leben als Prinzessin wohl auch nicht immer so schön, luxuriös und einfach ist, wie man es sich vielleicht vorstellt.