Große positive Überraschung
4.5
Ich muss sagen, dass bei "Dark Cinderella" keine großen Erwartungen hatte, denn die Sturm-Trilogie der Autorin fand ich eher durchschnittlich. Vielleicht wurde ich gerade deswegen positiv überrascht und ich fand den Auftakt der Dilogie richtig gut.
Sofia versucht in Kontakt mit der königlichen Familie von Skonien zu treten und hat sich dafür im Palast beworben, denn vor einigen Wochen ist ihre beste Freundin im Königshaus verschwunden. Es kommt dann jedoch alles komplett anders als geplant, aber trotzdem ergattert Sofia einen Job, sie soll Prinz Maximilian in der Bibliothek helfen.
Die Geschichte konnte mich sehr schnell packen und ich war sehr gespannt wie sich die Handlung entwickelt und was hinter dem Verschwinden von Sofias bester Freundin steckt. Es baut sich so langsam eine gewisse Spannung auf und auch Sofias Verbindungen zur königlichen Familie bleiben interessant und unterhaltsam.
Die Liebesgeschichte hat gute Momente, aber blieb insgesamt doch manchmal ein wenig blass und ich konnte die Funken nicht so ganz nachempfinden.
Das Setting mit dem Königshaus und der royalen Familie hat mir sehr gut gefallen. Ich mag royale Settings und hier wurde alles sehr auf interessante Art und Weise beschrieben und dargestellt.
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und freue mich darauf wie es weitergeht.
Ich muss sagen, dass bei "Dark Cinderella" keine großen Erwartungen hatte, denn die Sturm-Trilogie der Autorin fand ich eher durchschnittlich. Vielleicht wurde ich gerade deswegen positiv überrascht und ich fand den Auftakt der Dilogie richtig gut.
Sofia versucht in Kontakt mit der königlichen Familie von Skonien zu treten und hat sich dafür im Palast beworben, denn vor einigen Wochen ist ihre beste Freundin im Königshaus verschwunden. Es kommt dann jedoch alles komplett anders als geplant, aber trotzdem ergattert Sofia einen Job, sie soll Prinz Maximilian in der Bibliothek helfen.
Die Geschichte konnte mich sehr schnell packen und ich war sehr gespannt wie sich die Handlung entwickelt und was hinter dem Verschwinden von Sofias bester Freundin steckt. Es baut sich so langsam eine gewisse Spannung auf und auch Sofias Verbindungen zur königlichen Familie bleiben interessant und unterhaltsam.
Die Liebesgeschichte hat gute Momente, aber blieb insgesamt doch manchmal ein wenig blass und ich konnte die Funken nicht so ganz nachempfinden.
Das Setting mit dem Königshaus und der royalen Familie hat mir sehr gut gefallen. Ich mag royale Settings und hier wurde alles sehr auf interessante Art und Weise beschrieben und dargestellt.
Ich bin sehr gespannt auf die Fortsetzung und freue mich darauf wie es weitergeht.