Royal Romance Starter
Bei dem vorliegenden Buch handelt es sich um den ersten Teil einer Dilogie, der mit einem fiesen Cliffhanger endet. Wer das nicht mag, sollte lieber auf Erscheinen von Band 2 warten, eh er damit durchstartet.
In der Geschichte geht es um Sofia, deren beste Freundin Alva im Königspalast spurlos verschwunden ist. Wurde ihrer Freundin etwas angetan? Um das herauszufinden, begibt sich Sofia selbst ins Schloss. Doch kann sie den fesselnden Blicken vom Kronprinten widerstehen.
Die Handlung erlebt der Leser aus der Sicht von Sofia und Maximilian im regen Wechsel, wobei die Sicht von Sofia etwas mehr Raum einnimmt.
Der Fokus der Geschichte liegt im Verlauf mehr auf dem Romance Anteil als auf den zu klärenden Fall an sich. Das hatte ich so nicht erwartet. Auch einen Cinderella Bezug habe ich jetzt nicht wahrnehmen können.
Sofia als Figur ist enorm symopathisch und ich konnte durchaus verstehen, dass sie Maximilian verfällt und sich vom Palast einnehmen lässt. Dass sie sich jedoch so stark ablenken lässt, das hatte ich nicht erwartet.
Sexy Szenen gibt es auch reichlich. Einige habe ich doch durchaus genossen, manche waren meines Erachtens unnötig und unglaubwürdig (Stichwort Königin).
Anders als erwartet hat der Roman erst im letzten Drittel Mitratepotemtial. Das hätte ich mir gern schon etwas eher gewünscht.
Cool finde ich die Playlist zum Buch.
Fazit: Alles in allem ein solider Auftakt, der Lust auf die Fortsetzung macht.
In der Geschichte geht es um Sofia, deren beste Freundin Alva im Königspalast spurlos verschwunden ist. Wurde ihrer Freundin etwas angetan? Um das herauszufinden, begibt sich Sofia selbst ins Schloss. Doch kann sie den fesselnden Blicken vom Kronprinten widerstehen.
Die Handlung erlebt der Leser aus der Sicht von Sofia und Maximilian im regen Wechsel, wobei die Sicht von Sofia etwas mehr Raum einnimmt.
Der Fokus der Geschichte liegt im Verlauf mehr auf dem Romance Anteil als auf den zu klärenden Fall an sich. Das hatte ich so nicht erwartet. Auch einen Cinderella Bezug habe ich jetzt nicht wahrnehmen können.
Sofia als Figur ist enorm symopathisch und ich konnte durchaus verstehen, dass sie Maximilian verfällt und sich vom Palast einnehmen lässt. Dass sie sich jedoch so stark ablenken lässt, das hatte ich nicht erwartet.
Sexy Szenen gibt es auch reichlich. Einige habe ich doch durchaus genossen, manche waren meines Erachtens unnötig und unglaubwürdig (Stichwort Königin).
Anders als erwartet hat der Roman erst im letzten Drittel Mitratepotemtial. Das hätte ich mir gern schon etwas eher gewünscht.
Cool finde ich die Playlist zum Buch.
Fazit: Alles in allem ein solider Auftakt, der Lust auf die Fortsetzung macht.