Royale Kulisse im Herzen Skandinaviens
„Dark Cinderella“ ist der erste Band der Northern-Royals-Dilogie von Anya Omah, erschienen im Kyss-Verlag.
Auch wenn ich kein Fan von Rosa bin, hat mich das Cover direkt angesprochen. Der Farbschnitt veredelt das ganze noch.
Die Geschichte handelt von Sofia, deren beste Freundin Alva verschwunden ist. Ihre letzte Spur führt in den königlichen Palast von Skonien, weshalb Sofia sich auf eine Stelle im Palast bewirbt. Sie hofft, auf etwas zu stoßen, was sie zu Alva führt. Aber gleichzeitig lernt sie auch den Kronprinzen Maximilian kennen, der so ganz anders als erwartet ist.
Schon der Anfang der Geschichte ist rasant. Sofia findet auf der Toilette eines Clubs Prinzessin Linnea auf, die bewusstlos ist und rettet ihr das Leben.
Dieser Vorfall bietet die Grundlage für die Geschichte, denn dadurch entsteht ein Linnea Sofia gegenüber.
Dass sich Sofia und Kronprinz Maximilian im Laufe der Geschichte näherkommen, ist kein Geheimnis. Dennoch hat mir die Liebesgeschichte gut gefallen und ging nicht zu schnell vonstatten.
Die Einblicke in die Welt der Royals fand ich spannend zu lesen.
Zum Ende hin hat die Geschichte nochmal mehr an Fahrt aufgenommen.
Anya Omahs Schriebstil ist angenehm und sehr flüssig.
Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Spannungsanteil gewünscht, aber insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich freue mich auf den zweiten Teil der Dilogie.
Auch wenn ich kein Fan von Rosa bin, hat mich das Cover direkt angesprochen. Der Farbschnitt veredelt das ganze noch.
Die Geschichte handelt von Sofia, deren beste Freundin Alva verschwunden ist. Ihre letzte Spur führt in den königlichen Palast von Skonien, weshalb Sofia sich auf eine Stelle im Palast bewirbt. Sie hofft, auf etwas zu stoßen, was sie zu Alva führt. Aber gleichzeitig lernt sie auch den Kronprinzen Maximilian kennen, der so ganz anders als erwartet ist.
Schon der Anfang der Geschichte ist rasant. Sofia findet auf der Toilette eines Clubs Prinzessin Linnea auf, die bewusstlos ist und rettet ihr das Leben.
Dieser Vorfall bietet die Grundlage für die Geschichte, denn dadurch entsteht ein Linnea Sofia gegenüber.
Dass sich Sofia und Kronprinz Maximilian im Laufe der Geschichte näherkommen, ist kein Geheimnis. Dennoch hat mir die Liebesgeschichte gut gefallen und ging nicht zu schnell vonstatten.
Die Einblicke in die Welt der Royals fand ich spannend zu lesen.
Zum Ende hin hat die Geschichte nochmal mehr an Fahrt aufgenommen.
Anya Omahs Schriebstil ist angenehm und sehr flüssig.
Ich hätte mir noch ein bisschen mehr Spannungsanteil gewünscht, aber insgesamt hat mich die Geschichte gut unterhalten und ich freue mich auf den zweiten Teil der Dilogie.