Wahrheit oder Lüge?
Nachdem ihre beste Freundin verschwunden ist und sich zuletzt vom skonischen Schloss gemeldet hatte, beschließt Sofia eigene Nachforschungen anzustellen. Durch einen Zufall rettet sie die Prinzessin vor einer Überdosis und bekommt als Dank dafür eine Anstellung im Schloss von Maximilian, dem skonischen Kronprinzen angeboten. Doch kann Sofia den attraktiven und verschlossenen Prinzen weiterhin über ihre Motive anlügen? Auch nachdem sie diese unglaubliche Anziehung zu ihm spürt?
Das Hörbuch ist wechselnd aus der Sicht von Sofia und Maximilian erzählt, wobei die Sprecher wirklich toll ausgewählt sind. Sowohl die Sprecherin als auch der Sprecher verleihen den Protagonisten so viel Charakter und passen einfach perfekt. Ich hätte ihnen noch viele weitere Stunden zuhören können!
Sofia ist eine junge Frau, die in ihrem Leben schon einiges ertragen musste und der es schwer fällt, sich zu öffnen, außer komischerweise gegenüber Maximilian, was mir ein bisschen zu viel Klischee war. Ebenso ist Maximilian als Prinz, der die Krone eigentlich gar nicht will, sie dann aber versucht für das gute zu nutzen der typische Buch-Prinz. In dieser Hinsicht und auch bezüglich der Anziehung zwischen den Beiden war mir das Buch oft etwas zu vorhersehbar, auch wenn die Chemie zwischen Sofia und Maximilian wirklich schön war.
Die Handlung an sich verliert immer wieder stellenweise ihren roten Faden, was ich besonders schade fand. Oft tritt die Suche nach Alva sehr stark in den Hintergrund, vor allem gegenüber den Problemen der Prinzessin. Ein wirklicher Zusammenhang fehlte mir den Großteil des Buches und die Andeutungen waren auch wenig sinnvoll bisher. Ich habe die Hoffnung, dass sich das im nächsten Teil der Dilogie noch etwas besser klären wird.
Wett macht das ganze der wundervolle Erzählstil der Autorin, der gleichzeitig einfühlsam und flüssig ist und dafür gesorgt hat, dass ich dem Hörbuch immer weiter lauschen wollte.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, trotz kleinerer Schwächen und der vielen Klischees, die bedient werden. Ich fand diese Klischees einfach erwartbar, trotzdem wurde ich gut unterhalten, auch wenn ich mir öfter etwas mehr Handlung gewünscht hätte.
Das Hörbuch ist wechselnd aus der Sicht von Sofia und Maximilian erzählt, wobei die Sprecher wirklich toll ausgewählt sind. Sowohl die Sprecherin als auch der Sprecher verleihen den Protagonisten so viel Charakter und passen einfach perfekt. Ich hätte ihnen noch viele weitere Stunden zuhören können!
Sofia ist eine junge Frau, die in ihrem Leben schon einiges ertragen musste und der es schwer fällt, sich zu öffnen, außer komischerweise gegenüber Maximilian, was mir ein bisschen zu viel Klischee war. Ebenso ist Maximilian als Prinz, der die Krone eigentlich gar nicht will, sie dann aber versucht für das gute zu nutzen der typische Buch-Prinz. In dieser Hinsicht und auch bezüglich der Anziehung zwischen den Beiden war mir das Buch oft etwas zu vorhersehbar, auch wenn die Chemie zwischen Sofia und Maximilian wirklich schön war.
Die Handlung an sich verliert immer wieder stellenweise ihren roten Faden, was ich besonders schade fand. Oft tritt die Suche nach Alva sehr stark in den Hintergrund, vor allem gegenüber den Problemen der Prinzessin. Ein wirklicher Zusammenhang fehlte mir den Großteil des Buches und die Andeutungen waren auch wenig sinnvoll bisher. Ich habe die Hoffnung, dass sich das im nächsten Teil der Dilogie noch etwas besser klären wird.
Wett macht das ganze der wundervolle Erzählstil der Autorin, der gleichzeitig einfühlsam und flüssig ist und dafür gesorgt hat, dass ich dem Hörbuch immer weiter lauschen wollte.
Insgesamt hat mir das Buch gut gefallen, trotz kleinerer Schwächen und der vielen Klischees, die bedient werden. Ich fand diese Klischees einfach erwartbar, trotzdem wurde ich gut unterhalten, auch wenn ich mir öfter etwas mehr Handlung gewünscht hätte.