Deutlich besser, als Band 1

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
wasserratte Avatar

Von

4.5 ⭐ mit Tendenz zu 5 ⭐
Man muss vorher Band 1 Dark Venice. Deep Water gelesen haben! Dies ist eine Fortsetzung der Geschichte von Merle und Matteo. ⚠️ Dadurch enthält diese Rezension Spoiler zu Band 1! ⚠️

Merle ist in Band 1 für ein Auslandsemester nach Venedig gereist. Sie möchte herausfinden, von wem die Briefe stammen, die sie nach dem Tod ihres Großvaters gefunden hat. Schnell rutscht dieser Gedanke aber in den Hintergrund, da sie sich in Matteo verguckt hat und neue Freunde / Bekanntschaften im Casa Nera gemacht hat. Bei der Filmvorführung ist eine Wahrheit ans Licht gekommen, die Merles und auch Matteos Leben komplett auf den Kopf gestellt hat. Wie wird es jetzt für die beiden weitergehen. Welche gerichtlichen Konsequenzen müssen Matteo und seine Freunde einstecken?

Meine Meinung:
Der erste Band hatte mich damals etwas enttäuscht, da ich einfach mit falschen Erwartungen in die Geschichte eingetaucht bin. Jetzt wusste ich aber, worauf ich mich einlasse und fand es eine sehr gelungene Fortsetzung und ein runder Abschluss der Dilogie.

Ich musste mir am Anfang erstmal die ganzen Beziehungen der Figuren ins Gedächtnis rufen. Dennoch war ich nach den ersten 30 Seiten wieder voll in der Geschichte drin. Silent Haze setzt kurz nach Deep Water wieder an und gibt einem nicht das Gefühl etwas Wichtiges verpasst zu haben.

Besonders die Verarbeitung der Schuld an dem Unfall hat mir gefallen. Zwischendurch fand ich Matteos Verschlossenheit anstrengend. Er weicht immer aus und schwenkt auf Sex um. Dabei ist es viel wichtiger zu reden. Aber um ehrlich zu sein, würde ich in so einer Situation die ganze Zeit darüber reden wollen, wenn mir den ganzen Tag nichts anderes durch den Kopf geht? Wohl eher nicht. Macht euch also auf ein paar spicy Szenen gefasst. Dennoch wird das Thema Schuld und wie man in Zukunft damit umgehen kann tiefgründig behandelt und rücken somit nicht in den Hintergrund.

Der Mystery Aspekt, was damals in der Unfallnacht vorgefallen ist, wird hier weiteranalysiert. Man merkt, dass die Jungs von der Geschichte nicht losgelassen werden können.

Alle Charaktere wirken weiterhin lebendig und nahbar. Ich habe mit ihnen mitgelitten, mit gefiebert, einfach mitgefühlt.
Das Setting ist wieder wunderbar. Die kältere, winterliche und italienische Atmosphäre hat der Geschichte tolle und zum Teil schummrige Vibes verschafft.

Ein Bonus sind die Cover der Dilogie. Sie ergänzen sich super und neben den ineinander gehenden Farbschnitt passt auch noch die goldenen Map der beiden Cover zusammen. Sowas liebe ich ja sehr. Ein absoluter Hingucker 😍

Fazit:
Eine sehr gelungene Dilogie. Etwas weniger düster & spannungsgeladen, als ich erwartet habe, aber sehr empfehlenswert.