Ein packender Abschluss der Dark Venice-Dilogie
Das Cover und der Farbschnitt haben mich im zweiten Band der Dark Venice Reihe wieder voll und ganz überzeugt. Vielleicht hätte man aber die beiden Bände farblich besser abstimmen können :)
Dieser Abschluss der Dark Venice-Dilogie hat mich wirklich begeistert. Nachdem ich den ersten Band schon großartig fand, hat der zweite Teil meine Erwartungen noch übertroffen. Besonders gefallen haben mir die Wendungen, die der Geschichte immer wieder neue Spannung verleihen und sie so auch irgendwie besonders machen. Diese Momente und das perfekte Setting haben das Ganze für mich zu einem echten Leseerlebnis gemacht.
Die Darstellung von Venedig ist einfach super detailreich und atemberaubend. Die Stadt wird so lebendig und atmosphärisch beschrieben, dass ich mich mittendrin gefühlt habe. Ich konnte mich beim Lesen richtig in der Geschichte verlieren – das Setting hat einfach perfekt gepasst.
Auch die Entwicklung der Protagonisten hat mir gut gefallen. Merle ist mir im zweiten Band richtig ans Herz gewachsen und sie hat sich zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit entwickelt. Diese Wandlung macht sie unglaublich authentisch, was sie für mich als Figur so sympathisch macht. Matteo hingegen bleibt auch in diesem Band mysteriös und irgendwie auch undurchschaubar.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll – flüssig und spannend. Ich habe das Buch innerhalb von nur zwei Tagen durchgelesen, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht.
Was mir außerdem gut gefallen hat, ist, wie die Autorin den Spannungsbogen über beide Bände hinweg gehalten hat. Die Charaktere sind gut durchdacht und man kann allen folgen. Es war eine wirklich gut durchdachte Geschichte, die mit einem für mich gelungenem Ende überzeugt.
Alles in allem ein rundum gelungener Abschluss der Reihe!
Dieser Abschluss der Dark Venice-Dilogie hat mich wirklich begeistert. Nachdem ich den ersten Band schon großartig fand, hat der zweite Teil meine Erwartungen noch übertroffen. Besonders gefallen haben mir die Wendungen, die der Geschichte immer wieder neue Spannung verleihen und sie so auch irgendwie besonders machen. Diese Momente und das perfekte Setting haben das Ganze für mich zu einem echten Leseerlebnis gemacht.
Die Darstellung von Venedig ist einfach super detailreich und atemberaubend. Die Stadt wird so lebendig und atmosphärisch beschrieben, dass ich mich mittendrin gefühlt habe. Ich konnte mich beim Lesen richtig in der Geschichte verlieren – das Setting hat einfach perfekt gepasst.
Auch die Entwicklung der Protagonisten hat mir gut gefallen. Merle ist mir im zweiten Band richtig ans Herz gewachsen und sie hat sich zu einer starken, selbstbewussten Persönlichkeit entwickelt. Diese Wandlung macht sie unglaublich authentisch, was sie für mich als Figur so sympathisch macht. Matteo hingegen bleibt auch in diesem Band mysteriös und irgendwie auch undurchschaubar.
Der Schreibstil der Autorin ist einfach toll – flüssig und spannend. Ich habe das Buch innerhalb von nur zwei Tagen durchgelesen, weil ich einfach wissen wollte, wie es weitergeht.
Was mir außerdem gut gefallen hat, ist, wie die Autorin den Spannungsbogen über beide Bände hinweg gehalten hat. Die Charaktere sind gut durchdacht und man kann allen folgen. Es war eine wirklich gut durchdachte Geschichte, die mit einem für mich gelungenem Ende überzeugt.
Alles in allem ein rundum gelungener Abschluss der Reihe!