fesselnder Abschluss
Der zweite Band der Dark Venice-Dilogie konnte nahtlos an seinen Vorgänger anknüpfen und hat mich mit seinem atmosphärischen Schreibstil und der spannenden Handlung erneut begeistert. Besonders das herbstlich-winterliche Venedig-Setting wurde eindrucksvoll beschrieben und verlieh der Geschichte eine besondere Tiefe.
Schon nach einigen Kapiteln zog mich die Geschichte völlig in ihren Bann. Besonders gelungen fand ich, dass eine vermeintlich abgeschlossene Storyline aus Band 1 erneut aufgegriffen wurde, was der Handlung zusätzliche Spannung verlieh. Überraschende Wendungen hielten die Spannung konstant hoch, und die düsteren Suspense-Elemente waren in diesem Band noch stärker präsent.
Auch die Charakterentwicklung überzeugte mich. Merle wirkte reflektierter und reifte im Laufe der Geschichte sichtbar. Ihre Beziehung zu Matteo war von offener Kommunikation geprägt, wodurch unnötiges Drama vermieden wurde – ein Aspekt, den ich besonders positiv hervorheben möchte.
Der flüssige, bildhafte Schreibstil sorgte dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Emotionale Tiefe, fesselnde Wendungen und ein rundes, zufriedenstellendes Finale machten diesen Band für mich sogar noch stärker als den ersten. Besonders schön fand ich, dass einige Kritikpunkte aus Band 1 hier ausgebessert wurden.
Fazit: Eine würdige Fortsetzung voller Spannung, düsterer Romantik und atmosphärischer Kulisse. Ein packender Abschluss der Reihe!
Schon nach einigen Kapiteln zog mich die Geschichte völlig in ihren Bann. Besonders gelungen fand ich, dass eine vermeintlich abgeschlossene Storyline aus Band 1 erneut aufgegriffen wurde, was der Handlung zusätzliche Spannung verlieh. Überraschende Wendungen hielten die Spannung konstant hoch, und die düsteren Suspense-Elemente waren in diesem Band noch stärker präsent.
Auch die Charakterentwicklung überzeugte mich. Merle wirkte reflektierter und reifte im Laufe der Geschichte sichtbar. Ihre Beziehung zu Matteo war von offener Kommunikation geprägt, wodurch unnötiges Drama vermieden wurde – ein Aspekt, den ich besonders positiv hervorheben möchte.
Der flüssige, bildhafte Schreibstil sorgte dafür, dass ich das Buch kaum aus der Hand legen konnte. Emotionale Tiefe, fesselnde Wendungen und ein rundes, zufriedenstellendes Finale machten diesen Band für mich sogar noch stärker als den ersten. Besonders schön fand ich, dass einige Kritikpunkte aus Band 1 hier ausgebessert wurden.
Fazit: Eine würdige Fortsetzung voller Spannung, düsterer Romantik und atmosphärischer Kulisse. Ein packender Abschluss der Reihe!