Spannende Fortsetzung in Venedig
Die Geschichte setzt nahtlos an Band 1 an. Nach dem Chaos auf dem Filmfestival steht nun die Welt bei allen Kopf. Tino liegt immer noch im Koma und ist nun Thema bei aller Welt. Die Jungs sitzen in Untersuchungshaft und die Mädchen kämpfen mit bösen Blicken und bissigen Kommentaren. Nun heisst es, die Jungs erstmal aus dem Gefängnis zu bekommen und dann heraus zu finden, was damals wirklich passiert ist. Doch was bedeuten all diese Lügen und Geheimnisse für Merle und Matteo und seine grosse Liebe. Dann die ständige Gradwanderung zwischen Hoffnung und Verzweiflung. Was wird am Ende überwiegen? Und dann ist ja da noch der Grund warum Merle überhaupt hier ist. Wird sie die Spuren ihres Grossvater finden?
Das Buch zieht in seinen Bann. Ich habe es nicht aus der Hand legen können und innerhalb eines Tages durchgelesen. Der Schreibstil ist eingänglich. Die Liebesgeschichte, das herausfinden der Vergangenheit, der Kampf in der Gegenwart, die Suche nach der Geliebten des Grossvater sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird und immer etwas passiert.
Mir haben die Charaktere wunderbar gefallen wie jeder auf seine Art zwischen der aktuellen Situation und den eigenen Problemen hin und her gerissen wurde. Zwischen Hoffen und Verzweifeln, Vertrauen und Zweifeln.
Natürlich ist der Ort mit Venedig wie bereits im Band 1 faszinierend.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen, es war rund, nicht platt oder vorhersehbar und dennoch war ich etwas enttäuscht, dass nun die Reise in Venedig zu Ende ist. Das war sicher nicht das letzte Buch der Autorin das ich gelesen habe.
Klare Empfehlung für alle die Band 1 gelesen haben
Das Buch zieht in seinen Bann. Ich habe es nicht aus der Hand legen können und innerhalb eines Tages durchgelesen. Der Schreibstil ist eingänglich. Die Liebesgeschichte, das herausfinden der Vergangenheit, der Kampf in der Gegenwart, die Suche nach der Geliebten des Grossvater sorgen dafür, dass es nicht langweilig wird und immer etwas passiert.
Mir haben die Charaktere wunderbar gefallen wie jeder auf seine Art zwischen der aktuellen Situation und den eigenen Problemen hin und her gerissen wurde. Zwischen Hoffen und Verzweifeln, Vertrauen und Zweifeln.
Natürlich ist der Ort mit Venedig wie bereits im Band 1 faszinierend.
Das Ende hat mir sehr gut gefallen, es war rund, nicht platt oder vorhersehbar und dennoch war ich etwas enttäuscht, dass nun die Reise in Venedig zu Ende ist. Das war sicher nicht das letzte Buch der Autorin das ich gelesen habe.
Klare Empfehlung für alle die Band 1 gelesen haben