Spannung und ungeahnte Wendungen!

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Leerer Stern
nicibee21 Avatar

Von

Die Geschichte um Merle, Matteo und die Freunde aus der Villa Casa Nera in Venedig geht endlich weiter.

Man muss zwingend Band 1 gelesen haben, um der Fortsetzung folgen zu können.

Merle wurde in Band 1 als Co Moderatorin für das Filmfestival aufgesfellt. Auf diesem Filmfestival kommt es zu einem Eklat. Ein Video über den folgenschweren Unfall von Tino, der im Koma liegt, ist aufgetaucht, das zu Verhaftung von Matteo, Romeo und Leandro führt. Sogar Merle wird von der Polizei vernommen, obwohl sie zur Tatzeit noch gar nicht in Venedig lebte. Waren die Freunde wirklich Schuld an diesem Unfall? Sie werden der unterlassenen Hilfeleistung angeklagt. Oder steckt etwas oder jemand ganz andres dahinter?

Im Laufe des Buches überschlagen sich die Ereignisse immer mehr. Und auch endlich erfährt Merle, wer hinter der verflossen Liebe Ihres Großvaters steckte.

Meine Meinung:

Da Band 1 mit einem Cliffhanger endete, war ich total happy weiterlesen zu können.

Mir persönlich gefiel der Band 2 etwas besser als Band 1, da man mehr über die Nebencharaktere erfährt, die in Band 1 etwas zu blass blieben.
Merle mochte ich in Band 1 lieber, da sie mir in Band 2 oft ein wenig zu selbstgerecht erschien und auch das ewige hin und her zwischen ihr und Matteo war mir manchmal zuviel des Guten. Manchmal wollte ich sie einfach nur schütteln und sagen: das tust Du jetzt nicht, das kann nur schiefgehen. Nie hat sie auf mich gehört, lach. Trotz allem ist sie aber doch eine junge Frau mit dem Herzen am rechten Fleck.

Auf der anderen Seite fand ich die prickelnde Energie zwischen ihr und Matteo wiederum sehr gut und auch die Liebesszenen waren geschmackvoll geschrieben und es knisterte sehr zwischen ihnen.

Die Auflösung um Merles Großvater habe ich wunderbar gefunden, wobei er mir, da ich selbst ein Semester in Florenz studiert habe, von Anfang an bewusst war.

Ehrlich gesagt hätte ich mir mehr von der Athmosphäre in Venedig gewünscht und ein paar Protagonisten und Namen weniger in der Geschichte, hätten der Übersichtlichkeit gut getan.

Die Plottwists fand ich sehr gut und den Sprachstil von Antonia Wesseling mochte ich wieder richtig gerne.
Das Cover des Buches ist ein Traum mit diesem sagenhaften Buchschnitt und der Charakterkarte. Das macht sich in jedem Regal gut.

Alles in allem eine solide Dilogie mit etwas Luft nach oben. Wer Enemies to Lovers Tropes mag, ist hier sicher gut aufgeoben.Mir persönlich gefiel Insight Dein Leben gehört mir von der Autorin besser, das für mich ein absolutes Highlight war, aber das ist ja immer Geschmacksache.

4 von 5 🐝