Ein Buch über den Dschungel, Mutterliebe und Monster

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
beccano Avatar

Von

"Darwyne" von Colin Niel ist ein Thriller über ein außergewöhnliches Kind, dessen Beziehung zu seiner Mutter und dem Dschungel, der so manche Wunde heilt und so manches Geheimnis birgt.

Inhalt

Im Zentrum der Geschichte steht Darwyne, ein 10-jähriger Junge, der in den Slums von Bois Sec in Französisch-Guayana lebt. Darwyne ist ein außergewöhnliches Kind: Er kennt den Dschungel in- und auswendig, fühlt sich dort heimisch und sicher. In der Menschenwelt jedoch ist er unbeholfen und wird oft verspottet. Seine Mutter Yolanda, die er abgöttisch liebt, sieht in ihm hauptsächlich Fehler und versucht ständig, ihn zu einem "normalen" Kind zu machen.

Die Handlung nimmt eine Wendung, als die Jugendarbeiterin Mathurine in Darwynes Leben tritt. Sie erkennt seine besonderen Fähigkeiten und sieht in ihm mehr als nur ein seltsames Kind. Durch ihre Anerkennung beginnt Darwyne, seine eigene Wahrnehmung zu hinterfragen. Die Situation eskaliert, als ein neuer Stiefvater in sein Leben tritt und eine Kette von Ereignissen auslöst, die das Leben aller Beteiligten für immer verändern wird.

Lob und Kritik

Colin Niel schafft es meisterhaft, die Welt von Darwyne so lebendig zu schildern, dass man sich schnell mitten im Dschungel von Französisch-Guayana wiederfindet. Der leicht verständliche, aber eindringliche Schreibstil macht das Buch zu einem kurzweiligen Lesevergnügen - trotz seines schweren Themas.

Allerdings gibt es auch Kritikpunkte: Manche Elemente der Geschichte wirken zu stark konstruiert. Ein Junge, der den Dschungel liebt; eine Mutter, die ihn hasst; ein Stiefvater, der Gärtner ist und den Dschungel zerstört; und eine Jugendhilfemitarbeiterin, die den Dschungel ebenfalls liebt und sich ein Kind wünscht – all diese Details fügen sich fast zu perfekt in das Gesamtbild ein.

Empfehlung

Nach dem Lesen hinterlässt "Darwyne" ein bedrückendes Gefühl. Es verdeutlicht eindrucksvoll, welche Schäden fehlende Liebe anrichten kann und wie oft Kinder in eine Form gepresst werden, die den Erwartungen der Erwachsenen entspricht, anstatt ihre Einzigartigkeit zu fördern.

Für Leser:innen, die eine Mischung aus spannendem Lesevergnügen und tiefgehenden sozialen Themen schätzen, ist "Darwyne" eine klare Empfehlung. Es bietet zudem einen faszinierenden Einblick in das Leben der Menschen in Französisch-Guayana und die überwältigende Natur des Dschungels.