Phantasievoll ,spannend ❤️

Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern Voller Stern
elaia Avatar

Von


Seine Klinge sticht in die Rinde, prallt vom Hartholz ab, lässt die Äste fliegen – es sieht aus, als wäre es der gesamte Amazonas, den er schon seit einiger Zeit zu räumen versucht… Wir finden Colin Niel und seinen schönen Schreibsril in diesem neuen Buch wieder was für eine Freude. Was für eine Literatur. Seine vorherige Guyana-Trilogie erregte aufgrund ihrer erzählerischen Qualitäten bereits Aufmerksamkeit und Bewunderung. Wir sind immer noch in Guyana, in den geheimen Wäldern des Amazonas, die uns der kleine Darwyne vorstellt, zehn Jahre alt, aber so reif in seiner Einstellung zum Leben, zu dem, was darin am schönsten ist, aber auch zu den Schattenseiten. Was für ein rührender kleiner Mann, was für eine Tragödie der Desillusionierung und des Hasses seiner Mutter, die ein Sozialarbeiter im Rahmen einer Untersuchung zum Schutz von Kindern entdecken wird. Seine Geschichte ist sehr plausibel – Unglück in seiner Wahrheit –, weshalb sie verzweifelt und herzzerreißend ist. Der Wald, seine Tiere, seine Vegetation bilden Darwynes Luft zum Leben und Zufluchtsort vor so viel Gewalt gegen ihn. Dieses Kind, von dem man sagt, es sei zurückgeblieben und hässlich, weil es missgebildet ist, erwirbt vielfältiges Wissen und sprüht vor Intelligenz, Ressourcen und Beobachtungsgabe. Befreit vom Hass und dem tödlichen Wahnsinn der Erwachsenen an einem Ort, der ihm feindlich gegenüberstehen könnte, der ihn aber beschützt, zeigt Darwyne seine ganze Widerstandsfähigkeit. Die Tragödie dieses kleinen Jungen besteht darin, seine Mutter bedingungslos zu lieben – wie viele Kinder – und das bringt ihn dazu, so viel Leid und seine Tragödie zu akzeptieren. Seine Hoffnung, geliebt zu werden, seine Selbstaufopferung für mütterliches Ansehen, für Aufmerksamkeit, sind ergreifend und bewegend. Der Autor entführt uns – durch seine eigenen Kenntnisse von Guyana – in ein geheimnisvolles Land, phantasievoll magisch für den Leser, weil er es uns mit seinem eigenen Auge und Brillanz erzählt. Das Buch ist von großer Bedeutung und großer Sensibilität. Sehr zu empfehlen. Vielen Dank Herr Niel.