Sehr spannend und fesselnd!
Das Cover ist düster und zeigt einen Blick in einen Dschungel, was perfekt zu dem Inhalt des Buches passt. Das Cover selbst hat mich auf den ersten Blick nicht so sehr auf das Buch neugierig gemacht, als viel mehr der Titel der mich stark an Charles Darwin erinnert.
In dem Buch geht es um Darwyne, einen Jungen aus einem Slum, der mit seiner Mutter und ab und zu einem Freund der Mutter zusammen in einer Blechhütte lebt. Durch einen anonymen Anruf wird die Kinder- und Jugendhilfe auf die Familie aufmerksam. Die Sozialarbeiterin Mathurine evaluiert die Familie. Wer mehr Informationen zum Buch möchte, kann gerne den Klappentext lesen. Ich persönlich finde aber, dass dieser zu viele Informationen vorab verrät. Das Buch ist nur knapp 300 Seiten lang, der letzte Spoiler vom Klappentext erscheint tatsächlich erst auf Seite 270. Daher den Klappentext lieber nicht lesen.
Für das Buch selber gibt es von mir eine klare Leseempfehlung. Das Buch ist extrem spannend und fesselnd. Wenn ich am ersten Abend nicht zu müde gewesen wäre, hätte ich das Buch nicht weglegen können. Am zweiten Abend war ich durch. Die Geschichte rund um Darwyne ist sehr gut und deutet auf Probleme mit Kindern, die nicht dem perfekten Standard entsprechen, hin. Das Buch wurde nicht umsonst mit einigen Literaturpreisen ausgezeichnet!!!!
Wer auf der Suche nach einer spannenden, aber auch heftigen persönlichen Geschichte ist, ist hier gut aufgehoben.
In dem Buch geht es um Darwyne, einen Jungen aus einem Slum, der mit seiner Mutter und ab und zu einem Freund der Mutter zusammen in einer Blechhütte lebt. Durch einen anonymen Anruf wird die Kinder- und Jugendhilfe auf die Familie aufmerksam. Die Sozialarbeiterin Mathurine evaluiert die Familie. Wer mehr Informationen zum Buch möchte, kann gerne den Klappentext lesen. Ich persönlich finde aber, dass dieser zu viele Informationen vorab verrät. Das Buch ist nur knapp 300 Seiten lang, der letzte Spoiler vom Klappentext erscheint tatsächlich erst auf Seite 270. Daher den Klappentext lieber nicht lesen.
Für das Buch selber gibt es von mir eine klare Leseempfehlung. Das Buch ist extrem spannend und fesselnd. Wenn ich am ersten Abend nicht zu müde gewesen wäre, hätte ich das Buch nicht weglegen können. Am zweiten Abend war ich durch. Die Geschichte rund um Darwyne ist sehr gut und deutet auf Probleme mit Kindern, die nicht dem perfekten Standard entsprechen, hin. Das Buch wurde nicht umsonst mit einigen Literaturpreisen ausgezeichnet!!!!
Wer auf der Suche nach einer spannenden, aber auch heftigen persönlichen Geschichte ist, ist hier gut aufgehoben.