Trauriges Schicksal
Das Buch zeigt die menschlichen Abgründe auf und beweist einmal mehr, dass neben der körperlichen Unversehrtheit auch die psychische Gesundheit massgeblich ist.
Wir befinden uns in einer Stadt im Amazonas-Gebiet, Darwyne, ein von Geburt an behinderter Junge lebt dort mit seiner Mutter Yolanda und dem 8. Stiefvater Jhonson in einem Slum. Der Junge hat eine besondere Verbindung zum Wald, ist dadurch anders als andere Kinder. Die Sozialarbeiterin Mathurine erkennt dies und versucht Darwyne zu unterstützen, denn seine Mutter Yolanda hat wenig Wertschätzung für ihren Sohn. Sie sieht ihn als Belastung und kann ihn nicht lieben. Die Folge sind Misshandlungen, sowohl physisch, was aber mindestens genauso schwer wiegt - psychisch.
Darwyne versucht in einer Welt zurecht zu kommen, in die er nicht recht passt und ist auf sich allein gestellt.
Man fühlt mit ihm, man mochte ihm helfen - wer möchte nicht geliebt werden?
Das Buch geht unter die Haut und mitten ins Herz.
Wir befinden uns in einer Stadt im Amazonas-Gebiet, Darwyne, ein von Geburt an behinderter Junge lebt dort mit seiner Mutter Yolanda und dem 8. Stiefvater Jhonson in einem Slum. Der Junge hat eine besondere Verbindung zum Wald, ist dadurch anders als andere Kinder. Die Sozialarbeiterin Mathurine erkennt dies und versucht Darwyne zu unterstützen, denn seine Mutter Yolanda hat wenig Wertschätzung für ihren Sohn. Sie sieht ihn als Belastung und kann ihn nicht lieben. Die Folge sind Misshandlungen, sowohl physisch, was aber mindestens genauso schwer wiegt - psychisch.
Darwyne versucht in einer Welt zurecht zu kommen, in die er nicht recht passt und ist auf sich allein gestellt.
Man fühlt mit ihm, man mochte ihm helfen - wer möchte nicht geliebt werden?
Das Buch geht unter die Haut und mitten ins Herz.