Wahnsinnig atmosphärisch!!!
In diesem Buch geht es um einen kleinen Jungen, der in einer der ärmsten Gegenden der Welt aufwächst.
Den Slums von Französisch-Guayana.
Ganz oben am Rand der Siedlung aus Wellblechhütten in Bois Sec, lebt Darwyne mit seiner gottesfürchtigen Mutter.
Er kam mit verkrüppelten Füßen zur Welt und hat es dadurch noch schwerer, als ob die anderen Lebensumstände nicht schon genug wären.
Darwyne ist ein Kind das sich gerne allein beschäftigt, da er sowieso ausgegrenzt wird. Wegen seiner Füße und auch wegen seinem sehr speziellen Charakter.
Er liebt den Wald und seine Hütte, Petit Carbet, steht zum Glück direkt am Rand des Amazonas.
Doch noch viel mehr liebt er seine Mutter, die er für sich ganz alleine hat. Wären da nicht ständig neue Stiefväter.
Eine Sozialarbeiterin die in der Stadt wohnt hat immer wieder schwer Fälle von Kindeswohlgefährdung und Misshandlungen auf dem Tisch. So viel elend und Armut, Drogen und Alkoholabhängigkeit auf einem Fleck. Dazu noch etliche ungewollte Kinder.
Selbst möchte sie sehnsüchtig Mutter werden und muss jeden Tag für ungeliebt Kinder ein sichereres zu Hause finden.
So landet die Akte Darwyne auf ihrem Tisch. Schon vor zwei Jahren durch einen anonymen Anruf gemeldet, doch wurde dem nicht wirklich nachgegangen.
Mathurine findet schnell einen Zugang zu Darwyne, da sie den Dschungel genauso liebt wie er.
Doch was nach und nach ans Licht kommt und was sie herausfindet ist grausam und erschütternd.
Ich muss sagen, dieses Buch war unglaublich atmosphärisch und schaurig.
Ich habe sehr mit den Protagonisten mitgefühlt und es war herzzerreißend.
Das Buch ist sehr ruhig, aber nicht langweilig. Mich hat die kurze Geschichte und der Einblick in Darwynes Leben sehr fasziniert.
Er ist ein unglaublicher Junge und unter anderen Umständen…
Dieses Buch werde ich in Erinnerung behalten. Auch weil man durch die Beschreibung den Amazonas förmlich riechen, hören und fühlen konnte.
Das Cover ist sehr gut gewählt!
Den Slums von Französisch-Guayana.
Ganz oben am Rand der Siedlung aus Wellblechhütten in Bois Sec, lebt Darwyne mit seiner gottesfürchtigen Mutter.
Er kam mit verkrüppelten Füßen zur Welt und hat es dadurch noch schwerer, als ob die anderen Lebensumstände nicht schon genug wären.
Darwyne ist ein Kind das sich gerne allein beschäftigt, da er sowieso ausgegrenzt wird. Wegen seiner Füße und auch wegen seinem sehr speziellen Charakter.
Er liebt den Wald und seine Hütte, Petit Carbet, steht zum Glück direkt am Rand des Amazonas.
Doch noch viel mehr liebt er seine Mutter, die er für sich ganz alleine hat. Wären da nicht ständig neue Stiefväter.
Eine Sozialarbeiterin die in der Stadt wohnt hat immer wieder schwer Fälle von Kindeswohlgefährdung und Misshandlungen auf dem Tisch. So viel elend und Armut, Drogen und Alkoholabhängigkeit auf einem Fleck. Dazu noch etliche ungewollte Kinder.
Selbst möchte sie sehnsüchtig Mutter werden und muss jeden Tag für ungeliebt Kinder ein sichereres zu Hause finden.
So landet die Akte Darwyne auf ihrem Tisch. Schon vor zwei Jahren durch einen anonymen Anruf gemeldet, doch wurde dem nicht wirklich nachgegangen.
Mathurine findet schnell einen Zugang zu Darwyne, da sie den Dschungel genauso liebt wie er.
Doch was nach und nach ans Licht kommt und was sie herausfindet ist grausam und erschütternd.
Ich muss sagen, dieses Buch war unglaublich atmosphärisch und schaurig.
Ich habe sehr mit den Protagonisten mitgefühlt und es war herzzerreißend.
Das Buch ist sehr ruhig, aber nicht langweilig. Mich hat die kurze Geschichte und der Einblick in Darwynes Leben sehr fasziniert.
Er ist ein unglaublicher Junge und unter anderen Umständen…
Dieses Buch werde ich in Erinnerung behalten. Auch weil man durch die Beschreibung den Amazonas förmlich riechen, hören und fühlen konnte.
Das Cover ist sehr gut gewählt!