Nicht meins
Vorab: Ich habe das Buch anhand diverser Kriterien abgebrochen. Die Rezension bezieht sich daher auf den gelesenen Teil und die Gründe des Abbruchs.
Es gibt psychologisch sehr gute Thriller, es gibt brutale, bestialische Bücher aus diesem Bereich und dann gibt es noch die sehr skurrilen, die eines von den beiden oben genannten mit vereinen.
Hier ein Beispiel:
"Ich habe schon immer gern mit Leichen rumgehangen. Vielleicht weil ich nie viele Freunde hatte. Lebende Freunde, meine ich. Ihre Interessen interessieren mich nicht. Ihre Spiele waren langweilig. (...) dann gab ich vor krank zu sein. Das stelle ich mir ohnehin oft vor, todkrank oder tot zu sein. Man kann es prima alleine spielen, einfach auf der Wiese liegend oder halb unter Erde versteckt im Wald" (Rosa, S. 43)
Ja, man kann das jetzt auf diversen Ebenen beleuchten, warum ein Mensch handelt wie er handelt. Muss man sich auf der anderen Seite auf jede Denkweise einstellen? Nein. Auch die anderen Charaktere des Buches sind sehr skurril. Bspw. ein Kinderbuchautor, der seine Berufung gefunden hat, Kindern Monster und Ungeheuer nahe zu bringen.
Ich hatte mich nach Vera Bucks sehr gutem ersten Thriller auf ihr zweites Buch gefreut. Jede und jeder hat seine Präferenzen, meins ist es zu hundert Prozent nicht und ich werde es auch in keinster Weise empfehlen.
Es gibt psychologisch sehr gute Thriller, es gibt brutale, bestialische Bücher aus diesem Bereich und dann gibt es noch die sehr skurrilen, die eines von den beiden oben genannten mit vereinen.
Hier ein Beispiel:
"Ich habe schon immer gern mit Leichen rumgehangen. Vielleicht weil ich nie viele Freunde hatte. Lebende Freunde, meine ich. Ihre Interessen interessieren mich nicht. Ihre Spiele waren langweilig. (...) dann gab ich vor krank zu sein. Das stelle ich mir ohnehin oft vor, todkrank oder tot zu sein. Man kann es prima alleine spielen, einfach auf der Wiese liegend oder halb unter Erde versteckt im Wald" (Rosa, S. 43)
Ja, man kann das jetzt auf diversen Ebenen beleuchten, warum ein Mensch handelt wie er handelt. Muss man sich auf der anderen Seite auf jede Denkweise einstellen? Nein. Auch die anderen Charaktere des Buches sind sehr skurril. Bspw. ein Kinderbuchautor, der seine Berufung gefunden hat, Kindern Monster und Ungeheuer nahe zu bringen.
Ich hatte mich nach Vera Bucks sehr gutem ersten Thriller auf ihr zweites Buch gefreut. Jede und jeder hat seine Präferenzen, meins ist es zu hundert Prozent nicht und ich werde es auch in keinster Weise empfehlen.