Das Beste von Allem
Caroline hat ihre erste Arbeitsstelle in New York und ist voller Tatendrang zumal sie auch ihre gelöste Verlobung mit Eddi vergessen möchte.
Dieser überbearbeitete Roman irritiert am Anfang beim Lesen, da er doch die aus heutiger Sicht ungewöhnlichen Abläufe und das Aussehen der Leute aus den 50er wiedergibt.
Welche normale Frau würde sich heute mit Lockenwicklern und Kopftuch auf den Weg zur Arbeit machen und dort erst mal die Haare auskämmen.
Aber beim Lesen erwärmt sich der Leser für diese nostalgischen Abläufe und als nette Sommer-Strand-Lektüre könnnte ich Sie mir gut vorstellen, heiter leicht unkompliziert.
Hoffe, die neue Übersetzerin hat für die Leser im Alter von Caroline ein Lexikon eingefügt, damit diese auch nachlesen können, was ein Stenoblock (nicht Blog) ist und Kohlepapier. Ich selbst frage mich auch noch wer ist Rebecca von der Sunnybrook Farm??
Ist nicht ganz meine Buchrichtung aber zum Schmunzeln geeignet 
Dieser überbearbeitete Roman irritiert am Anfang beim Lesen, da er doch die aus heutiger Sicht ungewöhnlichen Abläufe und das Aussehen der Leute aus den 50er wiedergibt.
Welche normale Frau würde sich heute mit Lockenwicklern und Kopftuch auf den Weg zur Arbeit machen und dort erst mal die Haare auskämmen.
Aber beim Lesen erwärmt sich der Leser für diese nostalgischen Abläufe und als nette Sommer-Strand-Lektüre könnnte ich Sie mir gut vorstellen, heiter leicht unkompliziert.
Hoffe, die neue Übersetzerin hat für die Leser im Alter von Caroline ein Lexikon eingefügt, damit diese auch nachlesen können, was ein Stenoblock (nicht Blog) ist und Kohlepapier. Ich selbst frage mich auch noch wer ist Rebecca von der Sunnybrook Farm??
Ist nicht ganz meine Buchrichtung aber zum Schmunzeln geeignet 