Spannung in Wien
Ein Krimi vor historischem Hintergrund - und noch dazu in Wien. Das macht mich total neugierig und klingt interessant.
Auch das Cover gibt die Stimmung der Geschichte sehr gut wider. Es wirkt dunkel und deutet bereits auf eine religiöse Tat hin.
Schon der Prolog ist gruselig. Und auch der Mord am Dienstmädchen deutet auf grausame Taten hin.
Durch den Schreibstil werde ich regelrecht an dieses Buch gefesselt und möchte nun nach der Leseprobe wissen, wer an diesen Taten schuld ist und was es mit dem ganzen Aberglauben auf sich hat.
Der Autor schreibt super spannend, brutal, aber auch gekonnt mit ein wenig Humor - wie es das Gespräch zwischen den Kommissaren und Leo zeigt. Das finde ich sehr gekonnt gemacht.
Was mich ein ganz klein wenig stört, sind die einzelnen Sätze in "Wienerisch". Ich als Norddeutsche habe da echt Probleme, das zu verstehen, sodass ich da eher drüberlese.
Die Stilrichtung erinnert mich ein wenig an Dan Brown's Verschwörungsgeschichten. Und die habe ich geliebt. Der spannende Einstieg verspricht auf jeden Fall einen interessante Geschichte!
Auch das Cover gibt die Stimmung der Geschichte sehr gut wider. Es wirkt dunkel und deutet bereits auf eine religiöse Tat hin.
Schon der Prolog ist gruselig. Und auch der Mord am Dienstmädchen deutet auf grausame Taten hin.
Durch den Schreibstil werde ich regelrecht an dieses Buch gefesselt und möchte nun nach der Leseprobe wissen, wer an diesen Taten schuld ist und was es mit dem ganzen Aberglauben auf sich hat.
Der Autor schreibt super spannend, brutal, aber auch gekonnt mit ein wenig Humor - wie es das Gespräch zwischen den Kommissaren und Leo zeigt. Das finde ich sehr gekonnt gemacht.
Was mich ein ganz klein wenig stört, sind die einzelnen Sätze in "Wienerisch". Ich als Norddeutsche habe da echt Probleme, das zu verstehen, sodass ich da eher drüberlese.
Die Stilrichtung erinnert mich ein wenig an Dan Brown's Verschwörungsgeschichten. Und die habe ich geliebt. Der spannende Einstieg verspricht auf jeden Fall einen interessante Geschichte!