Gelungener Auftakt
Wien 1893: Mehrere Dienstmädchen wurden auf grausame und höchs mysteriöse Art ermordet; ein Serienmörder treibt sein Unwesen.
Der junge Inspektor Leopold von Herzfeld ermittelt in diesem pikanten Fall. Ziemlich unfreiwillig aber tatkräftig wird er von dem schrulligen und äußerst seltsamen Totengräber August Rothmayer unterstützt.
Oliver Pötzsch vermag es hier wieder wie selten ein zweiter die Schauplätze bildlich und lebendig vor dem Leser erscheinen zu lassen. Sofort ist man mitten im Geschehen und fühlt sich in den Kriminalroman hinein. Auch in dieser Neuen Reihe werden die Charakterere hervorragende umschrieben. Die beiden Protagonisten die ein tolles Ermittlerduo abgeben ergänzen sich Prima und wirken sympathisch. Bis zur letzten Seite herscht höchste Spannung und dem Leser wird wirklich viel geboten. Historisches Flair, spannende Kriminalistik, gut recherchierte Fachwissen und auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und Romanzen bleiben nicht aus. Schon jetzt fiebere ich dem zweiten Band entgegen, wirklich ein gelungener Auftakt und ein absolutes Lesevergnügen.
Der junge Inspektor Leopold von Herzfeld ermittelt in diesem pikanten Fall. Ziemlich unfreiwillig aber tatkräftig wird er von dem schrulligen und äußerst seltsamen Totengräber August Rothmayer unterstützt.
Oliver Pötzsch vermag es hier wieder wie selten ein zweiter die Schauplätze bildlich und lebendig vor dem Leser erscheinen zu lassen. Sofort ist man mitten im Geschehen und fühlt sich in den Kriminalroman hinein. Auch in dieser Neuen Reihe werden die Charakterere hervorragende umschrieben. Die beiden Protagonisten die ein tolles Ermittlerduo abgeben ergänzen sich Prima und wirken sympathisch. Bis zur letzten Seite herscht höchste Spannung und dem Leser wird wirklich viel geboten. Historisches Flair, spannende Kriminalistik, gut recherchierte Fachwissen und auch die zwischenmenschlichen Beziehungen und Romanzen bleiben nicht aus. Schon jetzt fiebere ich dem zweiten Band entgegen, wirklich ein gelungener Auftakt und ein absolutes Lesevergnügen.