Das Buch zieht in den Bann
Das Buchcover erregt auf jeden Fall Aufmerksamkeit. Es ist mit den Blumen und Pflanzen wunderschön gestaltet und hebt sich damit von anderen historischen Romanen ab - ich hätte es tatsächlich gar nicht als historischen Roman aufgrund des Covers wahrgenommen und bin daher positiv überrascht.
Insbesondere am Anfang (schon bei den ersten paar Sätzen) war der Schreibstil atmosphärisch dicht und hat mich in seinen Bann gezogen. Etwas irritiert hat mich kurz der Perspektivwechsel der Ich-Erzählerin im zweiten Kapitel. Faszinierend fand ich die Perspektive der ersten Erzählerin (die alte Frau). Das war wirklich gut getroffen. Beatrice - die Hauptprotagonistin ist mir auf jeden Fall sympathisch. Zu den anderen kann ich noch nicht viel sagen - da verwirrt mich die Fülle an Namen im Moment noch. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.
Insbesondere am Anfang (schon bei den ersten paar Sätzen) war der Schreibstil atmosphärisch dicht und hat mich in seinen Bann gezogen. Etwas irritiert hat mich kurz der Perspektivwechsel der Ich-Erzählerin im zweiten Kapitel. Faszinierend fand ich die Perspektive der ersten Erzählerin (die alte Frau). Das war wirklich gut getroffen. Beatrice - die Hauptprotagonistin ist mir auf jeden Fall sympathisch. Zu den anderen kann ich noch nicht viel sagen - da verwirrt mich die Fülle an Namen im Moment noch. Ich bin schon sehr gespannt, wie es weitergeht.