Realität damals
In das Cover habe ich mich direkt verguckt. Edel mit den Blüten. Schwarz, mystisch. Historische Romane reizen mich sehr und auch der Klappentext dieses Buches, hat seines für mich getan .
Beatrice, Bibliothekarin in einem Nonnenkloster . Etwas zurückgezogen, bekommt ein Buch von zwei fremden Frauen. Mit der Zeit kommt sie immer mehr dazu es zu verstehen, lesen zu können.
Der erste Teil hat sich ein wenig gezogen und ich tat mir erst mal schwer dran zu bleiben. Aber im Laufe des Lesens wurde es immer interessanter und man wollte nicht aufhören.
Klasse geschrieben und recherchiert. Es wird genau beschrieben wie die Abläufe in einem Kloster jener Zeit sind. Wie schwierig diese Zeit für die Frauen war und was sich sogenannte Glaubensbrüder ertreisten konnten. Welch Glück, das wir heute leben. Wer gerne historische Bücher, ggf mit kirchlichem Hintergrund mag, ist hier absolut richtig. Durch die ersten Kapitel musste ich mich ein wenig durchkommen, deshalb nur 4 Sterne.
Beatrice, Bibliothekarin in einem Nonnenkloster . Etwas zurückgezogen, bekommt ein Buch von zwei fremden Frauen. Mit der Zeit kommt sie immer mehr dazu es zu verstehen, lesen zu können.
Der erste Teil hat sich ein wenig gezogen und ich tat mir erst mal schwer dran zu bleiben. Aber im Laufe des Lesens wurde es immer interessanter und man wollte nicht aufhören.
Klasse geschrieben und recherchiert. Es wird genau beschrieben wie die Abläufe in einem Kloster jener Zeit sind. Wie schwierig diese Zeit für die Frauen war und was sich sogenannte Glaubensbrüder ertreisten konnten. Welch Glück, das wir heute leben. Wer gerne historische Bücher, ggf mit kirchlichem Hintergrund mag, ist hier absolut richtig. Durch die ersten Kapitel musste ich mich ein wenig durchkommen, deshalb nur 4 Sterne.